Eine clevere Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu verkürzen, besteht darin, Ihr Android-Telefon den Text laut vorlesen zu lassen. Dies kann auch praktisch sein, wenn Sie beim Kochen auf ein Rezept zurückgreifen oder die Nachrichten hören müssen, während Sie Ihre morgendlichen Aufgaben erledigen.
Natürlich möchten Sie das nicht tun und andere stören. In diesem Beitrag sprechen wir über die zwei besten Möglichkeiten, wie Sie Ihr Android-Gerät dazu bringen können, Ihnen Text vorzulesen. Schauen wir sie uns also an.
1. Bitten Sie Google Assistant, Text laut vorzulesen
Google Assistant bleibt seinem Namen treu, wenn Sie möchten, dass er Webseiten, Textnachrichten, Dokumente und mehr vorliest. Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass Sie Google Assistant auf Ihrem Telefon aktiviert haben. Wenn Sie es noch nie auf Ihrem Android verwendet haben, erfahren Sie hier, wie Sie es einrichten.
Wie verwende ich Text-to-Speech auf Android?
So verwenden Sie Text-to-Speech auf Android 1. Öffnen Sie die Einstellungen. Es ist eine graue App mit dem Symbol eines Zahnrads, das sich normalerweise in Ihrer Android-App befindet … 2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“. Tippen Sie auf Text-zu-Sprache-Ausgabe. 4 Wählen Sie eine TTS-Engine aus. 5 Tippen Sie auf .Das ist das Zahnradsymbol gegenüber von… 6 … (weitere Elemente) Mehr anzeigen….
Wie verwende ich Text-to-Speech auf Android?
Die Bedienung von Text-to-Speech ist einfach; So verwenden Sie es: 1 Navigieren Sie zu der App oder Seite, die Android laut vorlesen soll. 2 Tippen Sie auf das neue Symbol (es wird blau). 3 Wählen Sie den Text aus, den Android laut vorlesen soll.
Google Assistant aktivieren
Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Telefon. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie Einstellungen.
Schritt 2: Tippen Sie auf Google Assistant.
Schritt 3: Scrollen Sie nach unten, um auf Allgemein zu tippen, und aktivieren Sie im folgenden Menü den Schalter für Google Assistant.
Wie verwende ich select to speak für Android?
Einige dieser Schritte funktionieren nur auf Android 11.0 und höher. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Android-Version überprüfen. Mit Select to Speak für Android können Sie Elemente auf Ihrem Bildschirm auswählen und sich diese laut vorlesen oder beschreiben lassen.Schritt 1: Aktivieren Sie „Zum Sprechen auswählen“ Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Geräts . Tippe auf „Bedienungshilfen“ und dann auf „Zum Sprechen auswählen“.
Wie verwende ich die Sprache-zu-Text-Funktion auf Android?
Gehen Sie zurück zum Bildschirm Barrierefreiheit und scrollen Sie nach unten zu Select to Speak und schalten Sie es ein. Sie sollten jetzt ein kleines Symbol mit einer Sprechblase in der Ecke Ihres Bildschirms sehen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion zu verwenden: Navigieren Sie zu der App oder Seite, die Sie laut vorlesen möchten. Tippen Sie auf das Sprechblasensymbol (es wird blau).
Schritt 4: Kehren Sie zur Einstellungsseite von Google Assistant zurück und tippen Sie auf „Hey Google & Voice Match“. Aktivieren Sie dann den Schalter für die Option „OK Google“.
Bitten Sie Google Assistant, zu lesen
Nachdem Sie Google Assistant auf Ihrem Telefon aktiviert haben, können Sie ihn bitten, Ihren Bildschirm laut vorzulesen. Um es auszuprobieren, öffnen Sie eine Webseite auf Ihrem Telefon. Rufen Sie dann Google Assistant mit den Weckwörtern „Hey Google“ oder „OK Google“ auf. Wenn Google Assistant angezeigt wird, sagen Sie „Lesen“ oder „Diese Seite lesen“.
Wie verwende ich Tap-to-Speak auf Android-Geräten?
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Zum Sprechen auswählen“ auf Einstellungen. Hier können Sie zwei experimentelle Funktionen ausprobieren. Der für Read In Background liest weiterhin den Bildschirm, den Sie verwendet haben, auch wenn Sie zu einem anderen Bildschirm oder einer anderen App wechseln. Der für Read Text On Images liest Text, der in Fotos und anderen Bildern angezeigt wird.
Wie spreche ich auf meinem Android-Telefon?
Öffnen Sie eine beliebige App auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf das Symbol „Zum Sprechen auswählen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Je nach Android-Version ist es ein Symbol in Form einer Person oder eine Sprechblase. Tippen Sie auf das Play-Symbol. Das Telefon beginnt oben auf dem Bildschirm und liest alles, was Sie sehen.
Wie aktiviere ich Text-to-Speech auf meinem Android?
Einrichten von Text-to-Speech Öffnen Sie die Einstellungen . Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Barrierefreiheit . Tippen Sie auf Text-zu-Sprache-Ausgabe. Wählen Sie eine TTS-Engine aus. Klopfen . Tippen Sie auf Sprachdaten installieren. Wähle deine Sprache. Tippen Sie auf neben einem Stimmensatz. Tippen Sie auf das heruntergeladene Stimmenset und wählen Sie eine Stimme aus. Tippen Sie auf OK.
Wie richte ich die Lesebestätigungsfunktion in Android Messages ein?
Schritt 1. Öffnen Sie Android-Nachrichten.Schritt 2. Tippen Sie auf Menü > Einstellungen. Schritt 3. Tippen Sie auf Erweitert > Chat-Funktionen. Schritt 4. Tippen Sie auf Lesebestätigung senden. Jetzt sollte die Lesebestätigung auf Ihrem Gerät eingerichtet sein.
Google Assistant öffnet die Webseite in einer benutzerdefinierten Browseransicht und beginnt, die Webseite laut vorzulesen. Unten sehen Sie einige Mediensteuerelemente zum Abspielen / Anhalten und Vorwärts- oder Rückwärtsbewegen. Sie können auch die Wiedergabegeschwindigkeit ändern.
Darüber hinaus können Sie mit Google Assistant aus verschiedenen Stimmen auswählen. Um darauf zuzugreifen, tippen Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Laut vorlesen aus. Blättern Sie dann durch die verfügbaren Stimmen, um die gewünschte auszuwählen.
Wie kann ich Text auf Android laut vorlesen lassen?
In Android sind mehrere Barrierefreiheitsfunktionen integriert. Wenn Sie sich Text laut vorlesen lassen möchten, verwenden Sie „Zum Sprechen auswählen“. Wischen Sie vom oberen Rand des Telefons nach unten und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol, um die Geräteeinstellungen zu öffnen. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Eingabehilfen. Tippen Sie auf Zum Sprechen auswählen . Wenn „Vorlesen“ nicht angezeigt wird, tippen Sie auf „Installierte Dienste“, um danach zu suchen.
Wie aktiviere ich Google Text to Speech auf dem iPhone?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Google Text in Sprache zu aktivieren: Navigieren Sie zu Einstellungen. Tippen Sie auf Sprache & Eingabe. Tippen Sie nun auf die Text-to-Speech-Ausgabe am unteren Bildschirmrand. Ganz oben auf dem Bildschirm sehen Sie Preferred Engine. Wählen Sie Google Text-to-Speech-Engine als bevorzugte aus.
Wie verwende ich Quick Tap auf meinem Android-Telefon?
Tippen Sie auf den Schieberegler „Quick Tap verwenden“, um ihn in die Position „Ein“ zu verschieben. Wenn Sie es nicht sehen, unterstützt Ihr Telefon die Funktion nicht. Standardmäßig ist Quick Tap so eingestellt, dass es einen Screenshot macht, aber Sie können es ändern, um Google Assistant zu öffnen, Medien anzuhalten oder abzuspielen, Ihr Menü „Zuletzt verwendete Apps“ zu öffnen, die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen oder sogar eine benutzerdefinierte Anwendung zu öffnen.
Wenn die Webseite, die Sie lesen, nicht in Ihrer Muttersprache ist, kann Google Assistant sie auch in einer anderen Sprache lesen. Um die übersetzte Version des Artikels zu hören, tippen Sie oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie Übersetzung aus.Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus und Google Assistant beginnt mit dem Vorlesen der Webseite in der angegebenen Sprache.
Sie können Google Assistant dazu bringen, Artikel über die Google-App, Google Chrome und die Google News-App laut vorzulesen. Da die Funktion in erster Linie zum Lesen von Webseiten entwickelt wurde, funktioniert sie nicht gut mit Apps von Drittanbietern. Wenn Sie Google Assistant bitten können, Ihre WhatsApp-Nachrichten oder Tweets von der Twitter-App zu lesen, können Sie sich in diesen Apps nicht vorwärts oder rückwärts bewegen, Stimmen ändern oder Live-Übersetzungen aktivieren.
Wie wähle ich die SIM-Karte für Textnachrichten in Android aus?
Bevor Sie Ihre Nachricht eingeben, können Sie auf das Symbol SIM-Karte 1 tippen, um die Optionen zum Auswählen von SIM-Karten anzuzeigen, wie unten gezeigt. Sie können beispielsweise auf SIM-Karte 2 tippen, um SIM-Karte 2 zum Versenden dieser Nachricht zu verwenden. In Standard-Android können Sie nur die SIM-Karte für eine neue ausgehende Textnachricht auswählen:
Was ist Text-to-Speech in Android?
Android – Text zu Sprache. Mit Android können Sie Ihren Text in Sprache umwandeln. Sie können es nicht nur konvertieren, sondern auch Text in verschiedenen Sprachen sprechen. Android stellt für diesen Zweck die TextToSpeech-Klasse bereit.
Wie kann ich Google dazu bringen, meine Stimme auf Android zu erkennen?
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, gehen Sie die geführte Einrichtung durch, um Google zu trainieren, Ihre Stimme zu erkennen. So starten Sie Voice Access von überall auf Ihrem Android-Telefon: Führen Sie die Voice Access-App aus, indem Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehen und auf Voice Access tippen. Wenn Sie die Always-on-Spracherkennung aktiviert haben, sagen Sie alternativ laut „OK Google“.
2. Verwenden Sie die Select-to-Speak-Funktion von Android
Select to Speak ist eine Bedienungshilfenfunktion auf Android, mit der Sie Ihr Telefon dazu bringen können, Text laut vorzulesen. Die Funktion ist Teil der Android Accessibility Suite, die für Telefone mit Android 6.0 oder höher verfügbar ist. So können Sie es aktivieren.
Aktivieren Sie Select to Speak auf Android
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon und scrollen Sie nach unten, um auf Barrierefreiheit zu tippen.
Schritt 2: Gehen Sie zu Installierte Apps und tippen Sie im folgenden Menü auf Zum Sprechen auswählen.
Wie liest man auf Android vor?
Das Telefon beginnt oben auf dem Bildschirm und liest alles, was Sie sehen. Wenn Sie möchten, dass nur ein Teil des Textes laut vorgelesen wird, markieren Sie den Text und tippen Sie dann auf das Symbol „Zum Sprechen auswählen“. Tippen Sie neben der Wiedergabetaste auf den Linkspfeil, um weitere Wiedergabeoptionen anzuzeigen. Tippen Sie auf Stopp, um die Wiedergabe zu beenden.
Wie bringe ich Google Assistant dazu, Text laut vorzulesen?
Von dort aus ist es super einfach, Google Assistant dazu zu bringen, Text laut vorzulesen. Starten Sie einfach Google Assistant (mit einem Sprachbefehl oder einer Shortcut-Geste) und Sie können sich den Text laut vorlesen lassen. Um Google Assistant eine Webseite vorlesen zu lassen, navigieren Sie zunächst zu der Seite, die vorgelesen werden soll.
Wie höre ich Text auf meinem Android-Telefon?
Sie können Text und andere Elemente auf dem Bildschirm über einige Optionen in der neuesten Version von Android vorlesen lassen. Personen, die Probleme haben, den Bildschirm auf ihrem Android-Telefon zu lesen oder zu sehen, können zwei wichtige Optionen in Version 11 des Betriebssystems nutzen, um den Bildschirm laut vorlesen zu lassen.
Wenn „Vorlesen“ nicht angezeigt wird, müssen Sie die neueste Version der Android Accessibility Suite aus dem Google Play Store herunterladen.
Laden Sie die Android Accessibility Suite herunter
Schritt 3: Aktivieren Sie den Schalter neben „Verknüpfung zum Sprechen auswählen“ und tippen Sie auf „Zulassen“.
Verwenden Sie Select to Speak auf Android
Sobald Sie Select to Speak aktivieren, sehen Sie eine schwebende Eingabehilfe auf Ihrem Bildschirm. Öffnen Sie eine beliebige App oder Seite, die Android laut vorlesen soll, und tippen Sie auf das Barrierefreiheitssymbol, um „Vorlesen“ zu aktivieren. Tippen Sie dann auf die Wiedergabetaste, um alles auf Ihrem Bildschirm zu hören.
Verfügt Google Messages über Lesebestätigungen?
Google ist vielleicht etwas spät dran, hat aber 2020 endlich Lesebestätigungen für Google Messages eingeführt. Seitdem können wir die Funktion aktivieren, um andere wissen zu lassen, dass wir ihre Nachrichten gelesen haben, a la iPhone oder WhatsApp.
Wie verwende ich Google Assistant, um Webseiten auf Android 10 laut vorzulesen?
Wischen Sie von den unteren Bildschirmecken nach innen, wenn Sie Navigationsgesten auf Android 10 verwenden.Drücken Sie lange auf die Home-Taste, wenn Sie die Zwei- oder Drei-Tasten-Navigation verwenden. Drücken Sie auf einem Pixel auf das Telefon, um den Assistenten aufzurufen. Schritt 3. Befehlen Sie Google Assistant, die Webseite laut vorzulesen
Wie schalte ich Lesebestätigungen in Textnachrichten auf dem iPhone aus?
Schritt 1: Öffnen Sie die SMS-App. Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellungen -> Textnachrichten. Schritt 3: Deaktivieren Sie Lesebestätigungen. Darüber hinaus können Sie Lieferquittungen auch ein- oder ausschalten.
Wie bekomme ich meine Textnachrichten, um Quittungen zu lesen?
Aktivieren von Lesebestätigungen für Android-SMS Öffnen Sie die Nachrichten-/SMS-App Ihres Android-Geräts. Tippen Sie auf das Menüsymbol. Tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie auf Erweitert. Aktivieren Sie die Option „Lesebestätigungen“. Auch dies ist nicht auf allen Androiden verfügbar.
Alternativ können Sie einen bestimmten Satz oder Absatz auswählen und Ihr Android beginnt mit dem Vorlesen. Mit den Mediensteuerungen unten können Sie sich vorwärts/rückwärts bewegen und die Wiedergabe stoppen.
Sie können auch die Sprachsprache, den Akzent, die Tonhöhe und mehr ändern. Tippen Sie dazu auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im folgenden Menü „Text-zu-Sprache-Einstellungen“.
Wählen Sie aus den verfügbaren Sprachen aus und passen Sie die Schieberegler für Sprechgeschwindigkeit und Tonhöhe an, um die gewünschte Sprachausgabe zu erzielen.
Select to Speak enthält auch einige experimentelle Funktionen. Wenn Sie die Funktion „Im Hintergrund lesen“ aktivieren, können Sie zwischen Apps wechseln, während Select to Speak vorliest. Wenn Sie „Text auf Bildern lesen“ aktivieren, versucht Android auf ähnliche Weise, Text aus Bildern zu lesen.
Gönnen Sie Ihren Augen eine Pause
Dies waren die beiden besten Möglichkeiten, um Ihr Android-Gerät dazu zu bringen, Text laut vorzulesen, ohne sich auf eine Drittanbieter-App zu verlassen. Während Google Assistant helfen kann, können Sie durch das Lesen von Webseiten leicht die Bildschirmzeit verkürzen.