Top 8 Möglichkeiten, um verzögerte WhatsApp-Benachrichtigungen auf Android zu beheben

Android
Content

Obwohl WhatsApp-Benachrichtigungen Sie mit den neuesten Nachrichten und Warnungen auf dem Laufenden halten, funktionieren sie nicht immer wie erwartet. Ein ärgerliches Problem, mit dem viele Android-Benutzer konfrontiert sind, ist die verzögerte Zustellung von WhatsApp-Benachrichtigungen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen auf Ihrem Android-Gerät plötzlich verzögert werden, besteht kein Grund zur Panik. Es gibt einige mögliche Erklärungen für dieses Problem und glücklicherweise auch mehrere mögliche Lösungen. Hier sind die 8 wichtigsten Möglichkeiten, um verzögerte WhatsApp-Benachrichtigungen auf Android zu beheben:

1.

WhatsApp ist stark auf eine aktive Internetverbindung angewiesen, um richtig zu funktionieren. Wenn Ihre Internetverbindung schwach oder unzuverlässig ist, kann dies zu Verzögerungen bei der Benachrichtigungszustellung führen. Versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder sich mit einem anderen WLAN-Netzwerk zu verbinden, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht.

2- Aktualisieren Sie WhatsApp Es ist aus vielen Gründen wichtig, Ihre WhatsApp auf dem neuesten Stand zu halten – einschließlich der Sicherstellung einer rechtzeitigen Benachrichtigungszustellung. Öffnen Sie den Google Play Store und suchen Sie im Bereich „Meine Apps & Spiele“ nach Updates. Wenn ein Update für WhatsApp verfügbar ist, installieren Sie es sofort und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.. 3. Installieren Sie Whatsapp neu. Manchmal kann das Deinstallieren und anschließende Neuinstallieren einer App helfen, kleinere Störungen zu beheben, die Probleme wie verzögerte Benachrichtigungen verursachen können.. 4 – Benachrichtigungseinstellungen in WhatsApp anpassen Verzögerungen bei der Benachrichtigungszustellung können manchmal durch Anpassungen verursacht werden, die Sie an Ihren Benachrichtigungseinstellungen in der App selbst vorgenommen haben Push-Benachrichtigungen.8 – threefour Set Priority Mode Das Einstellen des Prioritätsmodus stellt sicher, dass Benachrichtigungen von bestimmten Apps – wie Whatsapp – immer sofort zugestellt werden, auch wenn andere Dinge (wie Medienwiedergabe) im Hintergrund ablaufen … Es kann auch einige herstellerspezifische Probleme geben Probleme mit der Benachrichtigungszustellung auf bestimmten Geräten verursachen. Wenn Sie ein ähnliches Problem haben, kann Ihnen diese Anleitung helfen.

Wie behebe ich eine Benachrichtigung auf meinem Android-Telefon?

1. Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen. 2. Suchen Sie Apps im Menü. 3. Wählen Sie erneut Apps aus. 4. Tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke. 5. Wählen Sie „Spezieller Zugriff“. 6. Tippen Sie auf „Akkuoptimierung“. Wählen Sie dort die App mit dem Benachrichtigungsproblem aus und tippen Sie darauf.

Wie aktualisiere ich meine Benachrichtigungen?

Wenn Sie auf eine Benachrichtigungskategorie klicken, können Sie außerdem auswählen, ob die Benachrichtigung warnend oder stumm sein soll. Wenn Sie die Einstellungen der App nicht von Ihrer Schublade aus starten können, gehen Sie alternativ einfach zu Einstellungen >> Apps & Benachrichtigungen >> Suchen Sie die betroffene App >> und tippen Sie dann auf Benachrichtigungen. Aktualisiere die App.

Mehrere Faktoren, darunter der Energiesparmodus, ein beschädigter App-Cache und falsch konfigurierte Einstellungen, können dazu führen, dass WhatsApp-Benachrichtigungen zu spät auf Ihrem Android ankommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem verursacht, versuchen Sie die folgenden Tipps, um verzögerte WhatsApp-Benachrichtigungen auf Android zu beheben.

📢   Die 4 besten Terminplanungs-Apps für Android im Jahr 2022

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Eine langsame oder unzuverlässige Internetverbindung kann dazu führen, dass WhatsApp-Benachrichtigungen zu spät auf Ihrem Android ankommen. Dies kann auch passieren, wenn Ihr Android die Verbindung zum WLAN ständig trennt oder mobile Daten nicht richtig funktionieren. Sie können die Stärke Ihrer Internetverbindung überprüfen, indem Sie einen schnellen Internet-Geschwindigkeitstest durchführen. Wenn das mobile Internet nicht das Problem ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

2. Sperren Sie WhatsApp im Menü „Letzte Apps“.

Wenn Sie WhatsApp aus der Liste der zuletzt verwendeten Apps auf Android entfernen, funktioniert die App nicht mehr im Hintergrund.Glücklicherweise können Sie mit vielen Android-Skins wie One UI, Color OS, MIUI und anderen Apps im Hintergrund sperren, damit Sie sie nicht versehentlich schließen.

Wie überprüfe ich Nachrichtenbenachrichtigungen auf Android?

Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen der Nachrichten-App Sie können die Benachrichtigungseinstellungen unter Systemeinstellungen > Apps und Benachrichtigungen > Apps > Nachrichten überprüfen. Klicken Sie dann auf die Option Benachrichtigungen und stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungen für alle Nachrichten aktiviert sind. Außerdem unterstützt Android mehrere Kanäle für Benachrichtigungen.

Wie deaktiviere ich Sperrbildschirmbenachrichtigungen auf Android?

Benutzer können die Systemeinstellungen verwenden, um den Detaillierungsgrad auszuwählen, der in Sperrbildschirmbenachrichtigungen angezeigt wird, einschließlich der Option, alle Sperrbildschirmbenachrichtigungen zu deaktivieren. Ab Android 8.0 können Benutzer Sperrbildschirmbenachrichtigungen für jeden Benachrichtigungskanal deaktivieren oder aktivieren. Figur 4.

Öffnen Sie das Menü „Zuletzt verwendete Apps“, tippen Sie auf das WhatsApp-Symbol und wählen Sie „Geöffnet lassen“. Dadurch kann WhatsApp jederzeit im Hintergrund ausgeführt werden und Ihre Benachrichtigungen sollten rechtzeitig eintreffen.

3. Deaktivieren Sie den Batterie- und Datensparmodus

Hast du den Batteriesparmodus auf deinem Android aktiviert? Das könnte Apps wie WhatsApp daran hindern, effizient im Hintergrund zu arbeiten, und Probleme verursachen. Es ist eine gute Idee, den Batteriesparmodus zu deaktivieren, wenn WhatsApp-Benachrichtigungen nicht rechtzeitig eintreffen.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemeine Verwaltung“.

Wie behebt man das Problem mit verzögerten Benachrichtigungen auf Android?

So beheben Sie das Problem mit verzögerten Benachrichtigungen auf Android

  • Lösung 1: „Optimieren Sie nicht“ die problematischen Apps. Als Teil der Bemühungen, die Akkulaufzeit von Android-Geräten zu verbessern, hat Google den Doze-Modus und die App stark vorangetrieben …
  • Lösung 2: Aktivieren Sie Hintergrund-/unbeschränkte Datennutzung. …
  • Lösung 3: WLAN im Ruhezustand eingeschaltet lassen. …
  • Lösung 4: Batteriespar-Apps/Energiesparmodus deaktivieren. …

Wie deaktiviere ich adaptive Benachrichtigungen auf Android 10?

Android 10 kommt mit einer neuen Funktion namens Adaptive Benachrichtigungen.Sie können es deaktivieren, um die Normalität wiederherzustellen, und sehen, ob das hilft. → Gehen Sie zu App Einstellungen > App & Benachrichtigungen > Erweitert > Spezieller App-Zugriff > Adaptive Benachrichtigungen > Wählen Sie Keine. Das Ausschalten der adaptiven Benachrichtigungen hat das Benachrichtigungsdilemma für einige eingedämmt.

Wie behebt man das Problem, dass Android-Benachrichtigungen nicht angezeigt werden?

So beheben Sie nicht funktionierende Android-Benachrichtigungen

  • Deaktivieren Sie den Nicht-Stören-Modus. Wir wetten, dass Sie dies wahrscheinlich getan haben, aber um sicherzugehen, dass Sie dies getan haben, überprüfen Sie bitte noch einmal, ob Sie „Nicht stören“ deaktiviert haben …
  • Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut. …
  • Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen von einer von Ihnen installierten App blockiert werden. …

Was sind die Einstellungen für Benachrichtigungen auf Android?

Hier gibt es zwei Einstellungen, „Automatische Priorisierung“ und „Vorgeschlagene Aktionen und Antworten“. Die automatische Priorisierung soll Benachrichtigungen mit niedrigerer Priorität auf sanft setzen. Auf diese Weise werden Sie nicht für eine Benachrichtigung unterbrochen, die nicht viel bedeutet, wie z. B. eine E-Mail von Twitter.

Schritt 2: Tippen Sie auf Akku und deaktivieren Sie den Schalter neben Energiesparen im folgenden Menü.

Ebenso können Ihre Apps, einschließlich WhatsApp, Ihre Daten nicht im Hintergrund verwenden, wenn Sie den Datensparmodus auf Ihrem Android aktiviert haben. Daher sollten Sie das auch deaktivieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Verbindungen“.

Schritt 2: Tippen Sie auf Datennutzung und wählen Sie im folgenden Menü Datensparmodus aus.

Warum werden meine Benachrichtigungen nicht rechtzeitig zugestellt?

Wenn Sie feststellen, dass die Benachrichtigungen einer bestimmten App nicht rechtzeitig zugestellt werden, überprüfen Sie, ob die App nicht daran gehindert ist, den Akku Ihres Telefons im Hintergrund zu verwenden.

Wie behebt man, dass die Android-Benachrichtigung nicht funktioniert?

Lösung 1. Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen Wenn es nichts mit dem Mobilfunksignal tut, können Sie überprüfen, ob Sie die Benachrichtigung aktiviert haben. Es ist notwendig, es zuerst zu überprüfen, da Sie es aus bestimmten Gründen vorher ausschalten können. 1. Starten Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm. 2. Scrollen Sie nach unten zur Option „Apps“. 3.

Wie deaktiviere ich Popup-Benachrichtigungen auf Android 10?

Tippen Sie auf den Namen der App und dann auf Benachrichtigungen. Tippen Sie unter Benachrichtigungen anzeigen auf ein Element und vergewissern Sie sich auf dem nächsten Bildschirm, dass der Popup-Bildschirm aktiviert ist. Schalten Sie die Popup-Bildschirmoption ein, wenn sie nicht aktiviert ist. Lösung Nr. 2: Ändern Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen auf „Keine“. Android 10 kommt mit einer neuen Funktion namens Adaptive Benachrichtigungen.

Schritt 3: Deaktivieren Sie den Schalter neben Jetzt einschalten.

Wenn Sie den Datensparmodus nicht deaktivieren möchten, können Sie die Hintergrunddatennutzung speziell für WhatsApp zulassen. Tippen Sie dazu auf „Darf Daten verwenden, während der Datensparmodus aktiviert ist“ und aktivieren Sie den Schalter neben WhatsApp.

Wie deaktiviere ich Benachrichtigungen in Android?

Wenn einer angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Ziehen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um den Dropdown-Schatten für Benachrichtigungen zu öffnen.
  • Tippen und halten Sie die Benachrichtigung, die Sie deaktivieren möchten.
  • Während Sie weiterhin gedrückt halten, wischen Sie leicht nach links, aber nicht weit genug, um es zu schließen.
  • Tippen Sie auf das angezeigte Zahnradsymbol.
  • Schalten Sie die Benachrichtigung aus.

Wie behebt man verspätete Benachrichtigungen?

Wischen Sie über die Benachrichtigungsleiste und tippen Sie dann auf das kleine Stiftsymbol, um alle Schnellumschalter anzuzeigen und den für Data Saver zu finden. 4. App-Cache löschen Wenn Sie verzögerte Benachrichtigungen für eine bestimmte App erhalten, sollten Sie versuchen, die Cache-Daten dieser bestimmten App zu löschen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Wie verzögere ich das Senden von Textnachrichten auf Android?

  • Öffnen Sie die Samsung SMS-App
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ neben dem Textfeld oder auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um den Kalender zu öffnen
  • Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
  • Tippen Sie zum Planen auf „Senden“.

4. Deaktivieren Sie die Batteriebeschränkungen für WhatsApp

Unter Android können Sie einzelnen Apps Batteriebeschränkungen auferlegen, um zu verhindern, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden. Dies verbessert zwar die Akkulaufzeit, kann jedoch dazu führen, dass Benachrichtigungen von diesen Apps verspätet eintreffen.

So können Sie WhatsApp auf Ihrem Android die uneingeschränkte Akkunutzung erlauben.

Schritt 1: Drücken Sie lange auf das WhatsApp-Symbol und tippen Sie im angezeigten Menü auf das Symbol „i“.

Schritt 2: Gehen Sie zu Akku und wählen Sie Uneingeschränkt oder Optimiert aus dem folgenden Menü.

Warum erhält mein Android keine Benachrichtigungen?

Es gibt viele verschiedene Ursachen dafür, dass Sie keine Benachrichtigungen auf Ihrem Android erhalten. „Bitte nicht stören“ oder „Flugmodus“ ist aktiviert. Entweder System- oder App-Benachrichtigungen sind deaktiviert. Energie- oder Dateneinstellungen verhindern, dass Apps Benachrichtigungen abrufen. Veraltete Apps oder Betriebssystemsoftware können dazu führen, dass Apps einfrieren oder abstürzen und keine Benachrichtigungen liefern.

Warum funktionieren meine Benachrichtigungen nicht?

In den meisten Fällen blendet Ihr Gerät Benachrichtigungen aus oder verzögert sie, um den Akku zu schonen oder die Datennutzung zu reduzieren. Bestimmte Systemeinstellungen können dazu führen, dass die normale Funktion von App-Benachrichtigungen unterbrochen wird.

5. Aktivieren Sie „Bitte nicht stören“-Zeitpläne

Sie können den „Nicht stören“-Modus auf Android so konfigurieren, dass er sich zu bestimmten Zeiten automatisch einschaltet. Dies kann dazu führen, dass Android Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum pausiert, wodurch der Eindruck entsteht, dass Benachrichtigungen zu spät eintreffen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass der Modus „Nicht stören“ nicht so konfiguriert ist, dass er automatisch aktiviert wird.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen-App und gehen Sie zu Benachrichtigungen.

Schritt 2: Tippen Sie auf Nicht stören.

Sollten Sie adaptive Benachrichtigungen auf Android deaktivieren?

Adaptive Benachrichtigungen deaktivieren Adaptive Benachrichtigung ist eine Funktion, die KI verwendet, um Ihre Benachrichtigungen basierend auf ihrer Wichtigkeit zu ordnen und zu priorisieren. So nützlich es auch ist, diese Funktion wurde auch mit Verzögerungen bei Android-Benachrichtigungen verknüpft. Daher ist es am besten, es auszuschalten, wenn Apps nicht sofort Benachrichtigungen senden.

Woher weiß ich, wie viele Benachrichtigungen meine App erhält?

Durch Tippen auf die Zahl können Sie sehen, wie viele Benachrichtigungen jede App täglich gesendet hat, und die Störenfriede schnell identifizieren. Sie können sogar einen Drilldown durchführen und die Anzahl der stündlich empfangenen Benachrichtigungen anzeigen, indem Sie eine bestimmte App auswählen.

Warum funktionieren Push-Benachrichtigungen nicht?

Wenn Sie eine dieser Optionen aktiviert haben, funktionieren Push-Benachrichtigungen möglicherweise versehentlich nicht auf Ihrem Android-Telefon. Um es auszuschalten, wischen Sie einfach das Schnelleinstellungsfeld nach unten und deaktivieren Sie „Nicht stören“. Wenn Sie bei einer der oben genannten Korrekturen noch kein Glück haben, versuchen Sie auch, den Cache für die betroffene App zu leeren.

Wie überprüfe ich, ob Benachrichtigungen aktiviert sind?

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um auf Benachrichtigungen zu klicken. Schritt 2: Klicken Sie auf enthaltene Apps und überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen für alle Anwendungen aktiviert sind. Nachdem die Systemeinstellungen konfiguriert wurden, müssen Sie auch überprüfen, ob die Benachrichtigung der Anwendung aktiviert wurde.

Schritt 3: Deaktivieren Sie unter Zeitplan die Schalter neben Ihren DND-Zeitplänen.

6. Setzen Sie die WhatsApp-Benachrichtigungseinstellungen zurück

WhatsApp ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungseinstellungen über das In-App-Einstellungsmenü zu ändern. Wenn diese Einstellungen nicht richtig konfiguriert sind, kann dies dazu führen, dass Benachrichtigungen nicht mehr funktionieren. Anstatt jede Benachrichtigungseinstellung einzeln durchzugehen, ist es einfacher, alle Ihre WhatsApp-Benachrichtigungseinstellungen zurückzusetzen und von vorne zu beginnen.

Schritt 1: Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen.

Schritt 2: Gehen Sie zu Benachrichtigungen.

Schritt 3: Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Symbol und wählen Sie Benachrichtigungseinstellungen zurücksetzen.

Schritt 4: Wählen Sie zur Bestätigung Zurücksetzen.

7. Löschen Sie den WhatsApp-Cache

Veraltete Cache-Daten können die Leistung von WhatsApp auf Ihrem Telefon beeinträchtigen und App-Benachrichtigungen verzögern. Glücklicherweise macht es Android einfach, redundante WhatsApp-Cache-Daten loszuwerden.

Schritt 1: Drücken Sie lange auf das WhatsApp-Symbol und tippen Sie im daraufhin angezeigten Menü auf das App-Info-Symbol.

Schritt 2: Gehen Sie zu Speicher und tippen Sie unten auf die Option Cache löschen.

8. Aktualisieren Sie WhatsApp

Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet, wenn Sie eine veraltete oder fehlerhafte Version der App verwenden. Es ist eine gute Idee, die WhatsApp-App zu überprüfen und zu aktualisieren. Öffnen Sie den Google Play Store und suchen Sie nach WhatsApp.Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um ausstehende Updates für WhatsApp zu installieren.

WhatsApp für Android

Keine Verzögerungen mehr

Solche WhatsApp-Benachrichtigungsprobleme können es schwierig machen, Ihre Gespräche zu verfolgen. Hoffentlich hat eine der Lösungen in diesem Handbuch geholfen und Sie erhalten Ihre WhatsApp-Benachrichtigungen umgehend.

Keeper Legend