Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein nützliches Tool, um systemweite Änderungen auf PCs mit Windows 11 Professional-, Enterprise- und Education-Editionen vorzunehmen. Möglicherweise haben Sie dieses Tool verwendet, um verschiedene erweiterte Systemeinstellungen zu konfigurieren, die in der App „Einstellungen“ oder in der Systemsteuerung nicht verfügbar sind.
Wenn Sie jedoch zu viele Richtlinien ohne Vorsicht anpassen, können einige der Funktionen beschädigt werden oder Windows sich seltsam verhalten. Glücklicherweise können Sie die Einstellungen der lokalen Gruppenrichtlinie jederzeit zurücksetzen und die Dinge wieder normalisieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellungen der lokalen Gruppenrichtlinie auf Ihrem Windows 11-Computer zurücksetzen.
Da Gruppenrichtlinieneinstellungen wichtige Einstellungen für Windows enthalten, ist es eine gute Idee, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie mit den folgenden Änderungen fortfahren.
Wie setzt man Gruppenrichtlinienobjekte in Windows 10 auf Standard zurück?
Methode 1: Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows. Geben Sie an der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste. Dadurch werden alle Ihre auf Ihrem Computer gespeicherten Gruppenrichtlinieneinstellungen (Registry.pol) gelöscht. Jetzt haben Sie die Gruppenrichtlinienobjekte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Wie stelle ich lokale Gruppenrichtlinieneinstellungen aus einer Sicherung wieder her?
Um die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen aus der Sicherung wiederherzustellen, importieren Sie sie, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: LGPO.exe /g Sicherungspfad. Starten Sie nach dem Import Ihren Computer neu, damit die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen wirksam werden.
1. Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen mit dem Gruppenrichtlinien-Editor zurück
Alle Ihre lokalen Gruppenrichtlinien werden auf den Status „Nicht konfiguriert“ gesetzt. Eine Möglichkeit, die Gruppenrichtlinieneinstellungen Ihres Computers zurückzusetzen, besteht darin, den Gruppenrichtlinien-Editor zu verwenden und alle Richtlinien einzeln auf den Status „Nicht konfiguriert“ zurückzusetzen. Auf diese Weise können Sie auch einige Ihrer wichtigen Richtlinien unberührt lassen.
Führen Sie diese Schritte aus, um die Einstellungen der lokalen Gruppenrichtlinie mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors zurückzusetzen.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
Schritt 2: Typ gpedit.msc in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
Schritt 3: Verwenden Sie im Fenster Editor für lokale Gruppenrichtlinien den linken Bereich, um zum folgenden Ordner zu navigieren.
Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Alle Einstellungen
Wie ändere ich die Standardgruppenrichtlinie in Windows 10?
Methode 1: Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows. Geben Sie an der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste. Jetzt haben Sie die Gruppenrichtlinienobjekte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Wie ändere ich die Gruppenrichtlinie unter Windows 10?
Oder klicken Sie im Windows 10-Startmenü auf Einstellungen. Sobald die Einstellungen-App angezeigt wird, klicken Sie auf das Suchfeld in der oberen rechten Ecke und geben Sie Gruppenrichtlinie ein. Klicken Sie im Suchergebnis auf den Link Gruppenrichtlinie bearbeiten. Wenn Sie häufig auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zugreifen müssen, können Sie eine Desktopverknüpfung erstellen, indem Sie diesen Schritten folgen:
Schritt 4: Im Ordner Alle Einstellungen finden Sie Richtlinien, die für den lokalen Computer gelten. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Spaltenüberschrift „Status“, um die geänderten Richtlinien anzuzeigen.
Schritt 5: Doppelklicken Sie auf eine beliebige Richtlinie, die den Status „Aktiviert“ oder „Deaktiviert“ hat.
Schritt 6: Wählen Sie im folgenden Fenster die Option Nicht konfiguriert aus. Klicken Sie dann auf Anwenden und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jede Richtlinie, die Sie zurücksetzen möchten.
Wie lösche ich Gruppenrichtlinieneinstellungen in Windows 10?
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows. Geben Sie an der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste. RD /S /Q „C:WindowsSystem32Gruppenrichtlinie“. RD /S /Q „C:WindowsSystem32GroupPolicyUsers“. Dadurch werden alle Ihre auf Ihrem Computer gespeicherten Gruppenrichtlinieneinstellungen (Registry.pol) gelöscht.
Wie deaktiviere ich die Proxy-Einstellungen in der Gruppenrichtlinie?
Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und navigieren Sie zu: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet Explorer. Doppelklicken Sie auf der rechten Seite auf die Richtlinie „Änderung der Proxy-Einstellungen verhindern“. Ändert seine Einstellung von Not Configured in Enabled . Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Wie setze ich die Gruppenrichtlinie in Windows 10 zurück?
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle Gruppenrichtlinieneinstellungen zurückzusetzen, und drücken Sie die Eingabetaste: (Optional) Starten Sie Ihren Computer neu. Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, löscht der Befehl die Ordner, in denen die Gruppenrichtlinieneinstellungen auf Ihrem Gerät gespeichert sind, und Windows 10 wendet dann ihre Standardwerte erneut an.
Wie ändere ich die Proxy-Einstellungen in Windows 10?
Doppelklicken Sie auf der rechten Seite auf die Richtlinie „Änderung der Proxy-Einstellungen verhindern“. Ändert seine Einstellung von Not Configured in Enabled . Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK. Wenn Sie die Einstellungen-App öffnen und zu: Netzwerk & Internet -> Proxy navigieren, werden Sie feststellen, dass alle Proxy-Einstellungen gesperrt sind und wir sie nicht ändern können.
Schritt 7: Nach dem Zurücksetzen der Computerkonfigurationsrichtlinien können Sie die Benutzerkonfigurationsrichtlinien zurücksetzen. Gehen Sie dazu im linken Bereich zum folgenden Ordner.
Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Alle Einstellungen
Schritt 8: Klicken Sie im Ordner Alle Einstellungen im rechten Bereich auf die Spaltenüberschrift Status, um Ihre Richtlinien nach ihrem aktuellen Status zu sortieren.
Schritt 9: Überprüfen Sie alle Ihre geänderten Richtlinien nacheinander und setzen Sie sie auf den Status Nicht konfiguriert.
Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
2. Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen über die Eingabeaufforderung zurück
Obwohl der Gruppenrichtlinien-Editor das Zurücksetzen von Richtlinieneinstellungen erleichtert, ist dies nicht der effizienteste Weg, wenn Sie alle Gruppenrichtlinieneinstellungen zurücksetzen möchten. Hier kommt die Eingabeaufforderung ins Spiel. Sie können einige Befehle im Eingabeaufforderungsfenster ausführen, um alle Ihre Gruppenrichtlinieneinstellungen zurückzusetzen.
Wie setze ich die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück?
Methode 1: Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows. Geben Sie an der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste. RD /S /Q „C:\Windows\System32\GroupPolicy“ Jetzt haben Sie die Gruppenrichtlinienobjekte auf Standard zurückgesetzt. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Muss ich Windows neu installieren, wenn meine Gruppenrichtlinie durcheinander ist?
Keine Notwendigkeit, Windows neu zu installieren, wenn Ihre Gruppenrichtlinie durcheinander gebracht wird. Methode 1: Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten in Windows. Geben Sie an der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste.
Wo werden Gruppenrichtlinieneinstellungen in Windows 10 gespeichert?
Benutzerspezifische Einstellungen (Benutzerkonfiguration) – %SystemRoot%\System32\ GroupPolicy\Userregistry.pol Da wir nun wissen, wo die Gruppenrichtlinieneinstellungen gespeichert sind, können wir sie einfach auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Keine Notwendigkeit, Windows neu zu installieren, wenn Ihre Gruppenrichtlinie durcheinander gebracht wird. Methode 1: Setzen Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen nach der Anmeldung auf die Standardeinstellungen zurück
Wie erstelle ich eine Gruppenrichtlinienverwaltung (GPO) für Microsoft Edge?
Starten Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domäne und klicken Sie auf Gruppenrichtlinienobjekt in dieser Domäne erstellen und hier verknüpfen. Geben Sie den Namen der Richtlinie als Schaltfläche Microsoft Edge-Startseite konfigurieren an. OK klicken. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie und klicken Sie auf Bearbeiten. Dies sollte den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor aufrufen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen der lokalen Gruppenrichtlinie über die Eingabeaufforderung zurückzusetzen.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol in der Taskleiste oder drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen. Wählen Sie Terminal (Admin) aus der Liste aus.
Schritt 2: Wählen Sie Ja, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.
Schritt 3: Fügen Sie in der Konsole den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle Gruppenrichtlinienobjekte auf einmal zurückzusetzen.
RD /S /Q "%WinDir%\System32\GroupPolicyUsers" && RD /S /Q "%WinDir%\System32\GroupPolicy"
Wie verstecke ich Einstellungsseiten in Windows 10 mithilfe von Gruppenrichtlinien?
Methode 1: Einstellungsseiten in Windows 10 mithilfe von Gruppenrichtlinien ausblenden. Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen auf Ihrer Tastatur, geben Sie dann gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet wird, navigieren Sie zu: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung. Im rechten Bereich finden Sie die Option namens Sichtbarkeit der Einstellungsseite.
Wie stellt man gesicherte Gruppenrichtlinien in Windows 10 wieder her?
Wenn Sie die Gruppenrichtliniensicherung wiederherstellen möchten, müssen Sie lediglich die gesicherten Dateien und Ordner kopieren und in den ursprünglichen Ordner einfügen. 1. Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer und gehen Sie zu dem Ort, an dem Sie die gesicherten Gruppenrichtlinieneinstellungen gespeichert haben. Wenn Sie hier sind, wählen Sie alle diese Dateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Kopieren“. 2.
Wie verhindere ich den Zugriff auf die Systemsteuerung und die PC-Einstellungen in Windows 10?
Navigieren Sie im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor (geöffnet für ein vom Benutzer erstelltes Gruppenrichtlinienobjekt) zu „Benutzerkonfiguration“ „Administrative Vorlagen“ „Systemsteuerung“. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Richtlinie „Zugriff auf Systemsteuerung und PC-Einstellungen verbieten“, um ihre Eigenschaften zu öffnen. Wählen Sie „Aktiviert“ aus den drei Optionen. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. 2.
Verfügt Windows 10 Home über einen Editor für lokale Gruppenrichtlinien?
Wenn Sie Windows 10 Home ausführen, haben Sie überhaupt keinen Zugriff auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien, da er nur für Business-Varianten des Betriebssystems verfügbar ist, einschließlich Windows 10 Pro, Enterprise und Education. Außerdem setzt diese Anleitung Ihre Sicherheitseinstellungen unter Windows-Einstellungen nicht zurück, da sie an einem anderen Ort gespeichert sind.
Dieser Befehl löscht die Ordner, in denen die Gruppenrichtlinieneinstellungen auf Ihrem PC gespeichert sind, und setzt effektiv alle Richtlinien zurück.
Schritt 4: Geben Sie zuletzt den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Änderungen werden in der Konsole für lokale Gruppenrichtlinien aktualisiert.
gpupdate /force
Das sollte es tun.Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, sollten Sie eine Meldung sehen, die angibt, dass die Richtlinienaktualisierung abgeschlossen ist. Anschließend werden alle Gruppenrichtlinien in Windows 11 auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorgang keine Auswirkungen auf den Abschnitt Lokale Sicherheitsrichtlinie hat, der Sicherheitseinstellungen für den lokalen Computer enthält.
Neu anfangen
Das Zurücksetzen Ihrer lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen kann von Vorteil sein, wenn Sie ungewöhnliches Systemverhalten feststellen. Glücklicherweise macht es Windows 11 einfach, die Einstellungen der lokalen Gruppenrichtlinie zurückzusetzen. Sie können dazu eine der oben aufgeführten Methoden verwenden. Sie können die oben genannten Methoden verwenden, um die Gruppenrichtlinieneinstellungen auch auf PCs mit Windows 10 zurückzusetzen.
Wie lege ich die Passwortrichtlinie in Windows 10 fest?
Die Standardeinstellung ist „null“ Zeichen, daher müssen Sie eine Zahl angeben: Gehen Sie im Fenster des Gruppenrichtlinienverwaltungseditors (geöffnet für ein benutzerdefiniertes Gruppenrichtlinienobjekt) zu „Computerkonfiguration“ „Windows-Einstellungen“ „Sicherheitseinstellungen“ „Kontorichtlinien“ „Kennwortrichtlinie“.
Wie setzt man lokale Sicherheitsrichtlinieneinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?
So setzen Sie lokale Sicherheitsrichtlinieneinstellungen auf ihre Standardwerte zurück: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Drücken Sie in Windows 10 und 8 die Tastenkombination Windows + X, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen, und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
Wie deaktiviere ich die CMD-Eingabeaufforderung mithilfe der Gruppenrichtlinie?
Cmd-Eingabeaufforderung mit Gruppenrichtlinie deaktivieren 1 Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld „Ausführen“ aufzurufen, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. 2 Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet. 3 Achten Sie darauf, auf den Knoten System zu klicken, anstatt ihn zu erweitern. 4 Doppelklicken Sie auf die Richtlinie und wählen Sie dann im Popup-Fenster Aktiviert aus. Mehr sehen….