Mit dem Aufkommen der Technologie ist es ein Kinderspiel geworden, Dateien zwischen mobilen Geräten auszutauschen. Mit vielen Apps wie SHAREit, Xender, Zapya, Mi Drop usw. können Sie Dateien über mobile Plattformen hinweg teilen. Mit einigen dieser Apps können Sie jedoch auch Daten zwischen PC und Android übertragen.
Eine solche App ist Mi Drop von Xiaomi. Ja, die beliebte Smartphone-Marke Xiaomi. Wenn Sie ein Neuling bei Mi Drop sind oder Mi Drop schon eine Weile verwenden und sich fragen, wie Sie Mi Drop auf einem Windows-PC verwenden können, haben Sie Glück.
Heute erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Mi Drop verwenden, um Dateien von Android auf den PC zu übertragen.
Mi Drop und seine Geschichte
Mi Drop ist ein Dienstprogramm zur Dateiübertragung, das von Xiaomi in MIUI 7 eingeführt wurde. Seitdem hat das Dienstprogramm mehrere Änderungen erfahren und viele Upgrades erhalten. Letztes Jahr hat Xiaomi die überarbeitete Version von Mi Drop überarbeitet und veröffentlicht.
https://www.youtube.com/embed/OMNzWxrB6v4
Neben der Änderung des Logos und der Verschiebung aus dem Utility-Ordner an einen eigenen Platz auf dem Startbildschirm führte Xiaomi Mi Drop im Play Store ein. Damit kann Mi Drop nun auf allen Android-Geräten beliebiger Hersteller installiert und genutzt werden.
Egal, ob Sie ein Redmi 4 oder ein Samsung Galaxy S8 besitzen, Sie können die Mi Drop-App auf beiden Geräten verwenden. Apropos S8, hier sind einige Tipps und Tricks für das Samsung Galaxy S8.
Mit Mi Drop können Sie Dateien von Android zu Android mit viel höherer Geschwindigkeit als mit Bluetooth übertragen. Sie können Dateien aller Art übertragen – Bilder, Videos, APKs usw.
Es hat eine einfache Schnittstelle, die die Dateiübertragung extrem einfach macht. Es bietet auch eine Option, um unterbrochene Übertragungen fortzusetzen. Die einzige Voraussetzung für Mi Drop ist, dass beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein sollten.
Lesen Sie auch: SHAREit vs. Xender: Welche Dateiübertragungs-App für Android ist besser?
Aber die Frage, die sich jetzt stellt, ist, wie man Mi Drop auf einem Windows-PC verwendet. Fangen wir gleich an.
So verwenden Sie Mi Drop, um Dateien von Android an den PC und umgekehrt zu senden
Unter Windows gibt es kein schickes Mi Drop-Tool. Sie müssen FTP verwenden, um Mi Drop mit dem PC zu verbinden. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Installieren Sie Mi Drop auf Ihrem Android-Gerät. Wenn Sie ein Xiaomi-Gerät haben, auf dem MIUI 9+ ausgeführt wird, müssen Sie nichts installieren. Die App ist auf Ihrem Gerät vorinstalliert. Wenn Sie jedoch ein anderes Gerät besitzen, laden Sie die App aus dem Play Store herunter.
Laden Sie Mi Drop herunter
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät und Ihren PC mit demselben Wi-Fi-Netzwerk. Es ist ein sehr wichtiger Schritt. Wenn Sie dies verpassen, können Sie Ihren PC und die Mi Drop-App nicht verbinden.
Schritt 3: Öffnen Sie die Mi Drop-App auf Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie nun auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke der App. Wählen Sie im Menü Mit Computer verbinden aus.
Schritt 4: Tippen Sie auf dem Bildschirm „Mit Computer verbinden“ unten auf die Schaltfläche „Start“. Sie werden aufgefordert, das Speichervolumen auszuwählen – Interner Speicher oder SD-Karte. Tippen Sie auf den gewünschten Speicher.
Am unteren Bildschirmrand erhalten Sie eine FTP-Adresse. Sie müssen diese Adresse auf Ihrem PC verwenden, wie im nächsten Schritt erwähnt.
Schritt 5: Öffnen Sie nun den Windows-Explorer auf Ihrem PC und geben Sie dieselbe FTP-URL in die Adressleiste des Windows-Explorers ein. Drücken Sie Enter.
Alle Ihre mobilen Ordner werden auf Ihrem PC angezeigt. Ähnlich wie bei der normalen USB-Verbindung können Sie jetzt ganz einfach Daten zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem PC kopieren, ausschneiden und verschieben.
Wenn Sie mit der Übertragung der Daten fertig sind, tippen Sie unten in der App auf die Schaltfläche Stopp.
Lesen Sie auch:So richten Sie einen FTP-Server unter Android ein und verwenden ihn
Um Ihre FTP-Verbindung zu sichern, können Sie ihr ein Passwort hinzufügen. Tippen Sie dazu auf dem Bildschirm „Mit Computer verbinden“ auf das Symbol „Einstellungen“ und deaktivieren Sie die Option „Anonym anmelden“.
Sobald Sie dies getan haben, werden Sie feststellen, dass die Anmeldeoption unter Anonym anmelden schwarz wird. Tippen Sie darauf und geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort ein. Tippen Sie auf OK, um die Anmeldeinformationen zu speichern.Jedes Mal, wenn Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC verbinden, werden Sie aufgefordert, diese Anmeldeinformationen einzugeben.
Lesen Sie auch:So steuern Sie Android mit TeamViewer aus der Ferne
So verwenden Sie die Mi Drop App zum Übertragen von Dateien zwischen Android-Geräten
Der Hauptzweck der Mi Drop-App ist die Übertragung von Dateien zwischen Android-Geräten. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie es funktioniert, finden Sie hier die Schritte, die Ihnen helfen.
Schritt 1: Installieren Sie Mi Drop auf beiden Android-Geräten und verbinden Sie sie mit demselben Wi-Fi-Netzwerk.
Schritt 2: Öffnen Sie die Mi Drop-App und tippen Sie auf dem Gerät, von dem aus Sie Dateien senden möchten, auf Senden. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Dateien aus, die Sie senden möchten. Sie können mehrere Dateien und sogar verschiedene Dateitypen auswählen.
Schritt 3: Öffnen Sie die Mi Drop-App auf dem zweiten Telefon und tippen Sie auf Empfangen. Sie werden sehen, dass der Name des Empfängers auf dem ersten Telefon in der Mi Drop-App angezeigt wird. Tipp Es an. Auf dem zweiten Telefon werden Sie gefragt, ob Sie die Datei erhalten möchten. Tippen Sie auf Ok.
Das ist alles, was Sie tun müssen. Mi Drop beginnt dann mit der Übertragung von Dateien.
So teilen Sie Mi Drop mit Ihren Freunden
Wenn Sie Dateien von Ihrem Gerät auf ein anderes übertragen möchten, auf dem die Mi Drop-App nicht installiert ist, können Sie die App ganz einfach mit anderen teilen. Öffnen Sie dazu einfach die Mi Drop-App auf Ihrem Gerät und tippen Sie unten auf den Link Mi Drop mit Ihren Freunden teilen.
Sie erhalten mehrere Optionen zum Teilen der App, z. B. einen tragbaren Hotspot, QR-Code und die Verwendung anderer Apps von Drittanbietern.
Lesen Sie auch:So teilen Sie Kontakte in großen Mengen über Android-Apps
So ändern Sie den Mi Drop-Zielordner
Die Dateien, die über Mi Drop zwischen Android und PC übertragen werden, werden direkt in ihren jeweiligen Ordnern gespeichert. Wenn Sie die Dateien jedoch zwischen Android-Geräten übertragen, werden sie im internen Speicher/MIUI/MiDrop-Ordner gespeichert.
Obwohl Sie den genauen Speicherort des Ordners nicht ändern können, können Sie ihn auf einer SD-Karte speichern, wenn Ihr Gerät dies unterstützt.Wenn der interne Speicher Ihres Xiaomi-Geräts zur Neige geht, finden Sie hier Tipps zur Erhöhung des Speichers.
Um den Zielordner der Mi Drop-App zu ändern, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke der Mi Drop-App. Wählen Sie im Menü Zielordner aus. Wählen Sie im Popup-Fenster entweder Interner Speicher oder Externer Speicher.
Lesen Sie auch:7 Tipps für Androids mit wenig internem Speicher
So deinstallieren Sie Mi Drop
Wenn Sie die Mi Drop-App auf einem anderen Gerät als dem Redmi installiert haben, können Sie sie ganz einfach auf die übliche Weise deinstallieren. Öffnen Sie den Play Store und suchen Sie nach der Mi Drop-App. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Deinstallieren.
Wenn Sie jedoch ein Redmi-Gerät besitzen, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Sie Mi Drop nicht deaktivieren können, da es sich um eine System-App handelt.
Alternativen
Es gibt auch andere Tools wie SHAREit, Xender usw., mit denen Sie Daten auf den PC übertragen können. Mi Drop ist jedoch eine werbefreie und extrem einfach zu bedienende App. Unseren ausführlichen Vergleich der besten Android-Apps zur Dateiübertragung finden Sie hier.
Microsoft hat kürzlich auch eine Dateiübertragungs-App auf den Markt gebracht. Es trägt den Namen Photos Companion. Sie haben vielleicht schon erraten, dass Sie mit dieser App nur Fotos und Videos übertragen können. Derzeit werden keine anderen Dateitypen unterstützt.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen zur Mi Drop-App haben.