Das Löschen von Dateien oder Ordnern unter Windows ist größtenteils eine ziemlich einfache Angelegenheit. Aber manchmal kann Windows Sie daran hindern, Dateien oder Ordner zu löschen, entweder weil sie gerade verwendet werden oder weil die Eigentumsrechte an dieser Datei oder diesem Ordner fehlen. In solchen Fällen dürfen Sie diese Dateien oder Ordner trotz aller Bemühungen nicht löschen, da sie sich in einem gesperrten Zustand befinden.
Nun, wenn Sie keinen bestimmten Grund dafür finden können und fest entschlossen sind, diese Datei / diesen Ordner von Ihrem System zu entfernen, finden Sie hier die besten Möglichkeiten, um das Löschen einer Datei oder eines Ordners unter Windows 10 zu erzwingen.
1. Verwenden Sie das Admin-Konto
Wenn Sie unter Windows auf eine Datei und einen Ordner zugreifen, diese ändern oder löschen möchten, benötigen Sie die Erlaubnis des Administrators. Daher müssen Sie sich mit einem Administratorkonto auf Ihrem Windows anmelden, um das Löschen dieser Datei oder dieses Ordners von Ihrem PC zu erzwingen.
2. Schließen Sie die verwendete Datei
Wenn ein Programm gerade die Datei oder den Ordner verwendet, die Sie unter Windows 10 löschen möchten, erhalten Sie die Fehlermeldung „Datei wird verwendet“. Um diesen Fehler zu beheben, schließen Sie das Programm mit dem Task-Manager. Wenn es sich um einen Hintergrundprozess handelt, der das Entfernen der Datei oder des Ordners verhindert, können Sie den integrierten Windows Task-Manager verwenden, um diesen Prozess zu stoppen. Hier ist wie.
Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc drücken. Suchen Sie dort den Prozess oder das Programm, das die Datei verwendet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Task beenden aus, um das Programm zu schließen.
Gehen Sie nach dem Schließen weiter und prüfen Sie, ob Sie die Datei oder den Ordner löschen können.
3. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um das Löschen von Dateien oder Ordnern auf Ihrem PC zu erzwingen. Hier ist wie.
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und rufen Sie die Datei oder den Ordner ab, die bzw. der nicht gelöscht wird. Wählen Sie es aus und klicken Sie oben auf die Option Pfad kopieren, um den Speicherort der Datei/des Ordners zu kopieren.
Schritt 2: Öffnen Sie nun das Startmenü, geben Sie cmd ein und klicken Sie rechts auf Als Administrator ausführen, um es mit Administratorrechten zu öffnen.
Schritt 3: Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Datei oder einen Ordner zu löschen.
lösch
Ersetzen Sie das im obigen Befehl durch den Pfad der Datei oder des Ordners, die bzw. der in Schritt 1 kopiert wurde.
Denken Sie daran, dass die Verwendung des Befehls del diese Datei oder diesen Ordner vollständig entfernt. Sie werden also keine wiederherstellbare Kopie davon im Papierkorb finden.
4. Ändern Sie den Dateibesitz
Wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner zu löschen, die bzw. der von einem anderen Benutzer erstellt wurde und einem anderen Benutzer gehört, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, diese Datei oder diesen Ordner zu löschen. Daher müssen Sie zuerst das Eigentum an dieser Datei / diesem Ordner erlangen, um sie zu löschen oder zu ändern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Eigentum an einer Datei übertragen.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 2: Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Erweitert.
Schritt 3: Im folgenden Fenster finden Sie oben den Namen des Besitzers. Klicken Sie daneben auf die Schaltfläche Ändern.
Schritt 4: Geben Sie im Fenster Benutzer oder Gruppe auswählen Ihren Benutzernamen in das weiße Feld ein und klicken Sie auf OK.
Schließen Sie alle Fenster und versuchen Sie zu sehen, ob Sie die Datei oder den Ordner jetzt löschen können.
5. Verwenden Sie den abgesicherten Modus
Wenn die oben genannten Methoden fehlschlagen, besteht Ihre letzte Möglichkeit darin, in Windows 10 in den abgesicherten Modus zu wechseln. Die Verwendung des abgesicherten Modus verhindert, dass alle Programme von Drittanbietern den Löschvorgang behindern, und hilft, die Datei einfach zu löschen. So rufen Sie den abgesicherten Modus unter Windows 10 auf.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie dann Update & Sicherheit.
Schritt 2: Gehen Sie zum Wiederherstellungsabschnitt auf der linken Seite und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ unter „Erweiterter Start“ auf der rechten Seite.
Schritt 3: Gehen Sie als Nächstes zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neustart.
Schritt 4: Nachdem Ihr Computer neu gestartet wurde und das Menü Starteinstellungen angezeigt wird, wählen Sie eine beliebige Version des abgesicherten Modus aus, indem Sie die entsprechende Taste (4, 5 oder 6) drücken, um den abgesicherten Modus aufzurufen.
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, prüfen Sie, ob Sie diese Datei oder diesen Ordner löschen können.
Finden Sie die Macht
Die Verwendung der oben genannten Methoden wird Ihnen sicherlich helfen, das Löschen hartnäckiger Dateien oder Ordner unter Windows 10 zu erzwingen. Auf ähnliche Weise können Sie auch das Löschen temporärer Dateien unter Windows erzwingen, um wertvollen Speicherplatz auf Ihrem PC freizugeben.
FAQ
Wie erzwinge ich das Löschen eines Ordners in Linux?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“. Um das Löschen eines Ordners zu erzwingen, geben Sie den Befehl rmdir /s /q Ordnerpfad ein. Drücken Sie abschließend die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie „file_path“ und „folder_path“ durch den tatsächlichen Speicherort Ihrer Datei oder Ihres Ordners ersetzen.
Wie lösche ich Dateien von der Eingabeaufforderung in Windows?
Dateien mit der Eingabeaufforderung unter Windows 10 löschen Um Dateien (nicht Ordner) aus der Eingabeaufforderung unter Windows 10 zu löschen, können Sie den integrierten del-Befehl verwenden. Dieser Befehl hilft Ihnen, die angegebenen Dateien von Ihrem PC zu entfernen. Warnung: Beachten Sie, dass der del-Befehl die angegebene Datei löscht, ohne sie in den Papierkorb zu verschieben.
Wie erzwinge ich das Löschen einer Datei oder eines Ordners in Windows 10?
✔ Weg 1. Erzwingen Sie das Löschen einer Datei oder eines Ordners mit CMD ✔ Weg 2. Erzwingen Sie das Löschen einer Datei mit PowerShell ✔ Weg 3. Erzwingen Sie das Löschen einer Datei mit einem GUI-Dateischredder ✔ Weg 1. Erzwingen Sie das Löschen einer Datei oder eines Ordners mit der CMD-Eingabeaufforderung (CMD) ist a Befehlszeilentool in Windows 10 und andere Windows-Betriebssysteme integriert.
Wie lösche ich einen Ordner aus einem bestimmten Pfad?
Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie PATH durch den vollständigen Pfad zu dem Ordner, den Sie löschen möchten. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der zu löschende Ordner keine Dateien oder Ordner enthält.
Welche Dateien sollte ich unter Windows 10 löschen?
- Temporäre Setup-Dateien: die Dateien, die erstellt werden, wenn Sie ein Programm installieren.
- Offline-Webseiten: Die Webseiten zum Offline-Browsen in Internet Explorer.
- Debug-Dump-Dateien: Debugging-Dateien, die nach einem Absturz erstellt wurden.
- Pro Benutzer archivierte Fehlerberichterstattung: Sie ähnelt der vom System archivierten Windows-Fehlerberichterstattung
Wie lösche ich automatisch temporäre Dateien unter Windows 10?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die lokalen temporären Dateien zu löschen:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den Befehl Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann „%temp%“ in das Suchfeld ein und drücken Sie OK . …
- Wählen Sie nun alle lokalen temporären Dateien mit Strg + A aus und drücken Sie dann Löschen. Wählen Sie alle Dateien aus und drücken Sie Löschen
- Lokale temporäre Dateien mit Prefetch löschen:
Wie lösche ich eine Datei in Windows 10 zwangsweise?
Zuverlässige 3 Möglichkeiten, das Löschen von Dateien in Windows 10 zu erzwingen
- Starten Sie Ihren Windows 10-PC neu und löschen Sie die hartnäckige Datei dann erneut, was der einfachste Weg ist und meistens funktioniert.
- Beenden Sie den Programmprozess, der die nicht löschbare Datei verwendet, und entfernen Sie die Datei. …
- Verwenden Sie die Windows-Datei- und Ordner-Problembehandlung, um die Dateilöschfunktion Ihres Windows 10 zu beheben. …
Wie erzwinge ich das Löschen einer Datei in der Eingabeaufforderung?
Teil 2 von 2: Löschen der Datei mit der Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. In diesem Fall sollten Sie die „Administrator“- (oder „Admin“)-Version der Eingabeaufforderung vermeiden, es sei denn, Sie löschen eine Datei im „System32“-Ordner.
- Tippe cd desktop ein und drücke auf ↵ Enter. Dies ändert den Speicherort (oder „Verzeichnis“) in der Eingabeaufforderung auf deinen Desktop.
- Geben Sie del [Dateiname.Dateityp] ein. …
- Drücke auf ↵ Enter. …
Wie entferne ich ein Verzeichnis zwangsweise, wenn es nicht leer ist?
Auf dieser Seite wird gezeigt, wie Sie mithilfe der Eingabeaufforderung der Bash-Shell ein Verzeichnis zwangsweise entfernen, wenn es nicht leer ist. Öffnen Sie die Terminalanwendung unter Linux. Der Befehl rmdir entfernt nur leere Verzeichnisse. Daher müssen Sie den Befehl rm verwenden, um Dateien unter Linux zu entfernen. Geben Sie den Befehl rm -rf dirname ein, um ein Verzeichnis zwangsweise zu löschen.
Wie erzwinge ich das Löschen eines Ordners in Windows 10?
Eine schnelle Möglichkeit, das Löschen eines Ordners zu erzwingen, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung. Sie können von diesem Tool aus einen Befehl ausführen, der Ihren ausgewählten Ordner löscht. Öffnen Sie dazu zunächst Ihr „Start“-Menü und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“. Klicken Sie dann im rechten Bereich auf „Als Administrator ausführen“. Sie sehen eine Eingabeaufforderung „Benutzerkontensteuerung“. Wählen Sie „Ja“.
Wie lösche ich Dateien unter Linux?
Öffnen Sie die Terminalanwendung unter Linux. Der Befehl rmdir entfernt nur leere Verzeichnisse. Daher müssen Sie den Befehl rm verwenden, um Dateien unter Linux zu entfernen. Geben Sie den Befehl rm -rf dirname ein, um ein Verzeichnis zwangsweise zu löschen. Überprüfen Sie es mit Hilfe des Befehls ls unter Linux. Wie bereits erklärt, löscht rmdir die VERZEICHNISSE nur, wenn sie leer sind.
Wie erzwinge ich das Löschen eines Verzeichnisses im Linux-Terminal?
So erzwingen Sie das Löschen eines Verzeichnisses in Linux. Öffnen Sie die Terminalanwendung unter Linux. Der Befehl rmdir entfernt nur leere Verzeichnisse. Daher müssen Sie den Befehl rm verwenden, um Dateien unter Linux zu entfernen. Geben Sie den Befehl rm -rf dirname ein, um ein Verzeichnis zwangsweise zu löschen. Überprüfen Sie es mit Hilfe des Befehls ls unter Linux.
Wie lösche ich Dateien unter Windows 11 über die Eingabeaufforderung?
Dateien mit der Eingabeaufforderung löschen Die Eingabeaufforderung ist der Standard-Befehlszeileninterpreter für Windows-Computer. Sie können es auch verwenden, um das Löschen Ihrer Dateien oder Ordner unter Windows 11 zu erzwingen. So geht’s. 1. Gehen Sie zur Suchleiste des Startmenüs, geben Sie „cmd“ ein und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.