Windows 10 verfügt über viele Funktionen und Einstellungen, mit denen Sie Ihre Arbeit verwalten und das Verhalten des Computers personalisieren können. Da Computer mit der Zeit persönlich werden, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu schützen und zu verhindern, dass andere darauf zugreifen. Eine solche Möglichkeit ist die automatische Sperre, die cool ist, aber manchmal nervig sein kann.
Einige Benutzer verwenden es nicht gerne, weil es ihre Arbeitsweise behindern kann. Stellen Sie sich vor, Sie starren auf den Bildschirm und überlegen sich einige Punkte, als plötzlich die automatische Sperre aktiviert wird. Sie können die automatische Sperre in Windows 10 entweder deaktivieren oder besser verwalten.
Mal sehen, wie man das durchführt.
Was ist Auto-Lock
Die automatische Sperre verhindert unbefugten Zugriff auf Ihren Computer und schützt so Ihre persönlichen Dateien und andere Daten in Ihrer Abwesenheit. Während Sie den Computer manuell sperren können (drücken Sie Windows-Taste + L), ist es leicht, jedes Mal zu vergessen, wenn Sie den Computer verlassen. Dann kommt die automatische Sperre ins Spiel.
Je nach eingestelltem Timer wird der Bildschirm ausgeschaltet und der Computer gesperrt. Die einzige Möglichkeit, es zu entsperren, ist die Eingabe des festgelegten Passworts oder der PIN. Es ist ein nettes Konzept, das ich mag und ständig auf meinem Laptop verwende. Ich bin ein bisschen paranoid, wenn es um Privatsphäre und Sicherheit geht. Schuld daran sind all die Hacking-News, die ich dieser Tage lese.
Warum verwenden oder nicht
Wie bereits erwähnt, sollten Sie die automatische Sperre auf Ihrem Windows 10-Computer verwenden, um ihn vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Jeder kann Ihre Daten stehlen und verkaufen oder gegen Sie verwenden oder unerwünschte Software, Malware oder Spyware installieren.
Manche Menschen haben die unangenehme Angewohnheit, im Privatleben anderer Menschen herumzuschnüffeln. Auto-Lock kann das bis zu einem gewissen Grad verhindern. Es kann auch Energie sparen, was besonders nützlich ist, wenn der Laptop Strom aus dem Akku bezieht.
Es gibt auch mehrere Gründe, die automatische Sperre zu deaktivieren. Sie leben beispielsweise alleine und niemand kann auf Ihren Computer zugreifen. Möglicherweise ist Ihr Büro immer verschlossen, wenn Sie nicht da sind.Und Sie vertrauen darauf, dass Ihr Partner nicht ohne Ihre Erlaubnis auf Ihren Computer zugreift. In solchen Fällen kann häufiges Sperren und Entsperren des Computers lästig sein.
Insbesondere können Sie Windows so einstellen, dass bevorstehende Kalenderereignisse, Wetterberichte, ungelesene E-Mails und andere wichtige Informationen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Es ist nicht mehr nur eine hübsche Tapete.
So schalten Sie es aus oder ein
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie Personalisieren. Sie können es auch über die Einstellungen öffnen, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken und dort auf Personalisieren klicken.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste unter Sperrbildschirm auf Bildschirmzeiteinstellungen.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Einer ist Bildschirm und der andere ist Schlaf. Wählen Sie „Nie“ sowohl unter „Bei Akkubetrieb, ausschalten nach“ als auch „Wenn angeschlossen, ausschalten nach“.
Ihr Computer wird niemals den Bildschirm ausschalten und automatisch sperren oder in den Ruhezustand wechseln. Es passiert nur, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Computer in den Ruhezustand wechselt, dass die automatische Sperrfunktion aktiviert wird.
Registrierungs- und Gruppenrichtlinien-Hack
Wenn die obige Lösung für Sie nicht funktioniert, gibt es zwei Hacks, um diese Einstellungen unter Windows 10 durchzusetzen. Der Registrierungs-Hack ist besser für Windows Home Edition geeignet, während die Gruppenrichtlinie besser für Windows Pro ist.
Geben Sie in der Windows-Suche ein regedit aus dem Startmenü. Navigieren Sie zu folgender Ordnerstruktur:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Richtlinien\Microsoft\Windows
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Ordner und wählen Sie Schlüssel unter Neu.
Benennen Sie diesen neuen Schlüssel als Personalisierung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese neue Schlüsseldatei und wählen Sie unter Neu den Wert DWORD (32-Bit) aus.
Benennen Sie diese Datei als NoLockScreen. Doppelklicken Sie nun auf diese DWORD-Datei, um sie zu öffnen, und geben Sie 1 in das Feld Wertdaten ein.
Fahren Sie mit dem Gruppenrichtlinientrick fort und suchen Sie nach gpedit.msc im Startmenü und öffnen Sie es. Navigieren Sie zum folgenden Ordner – Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung.
Doppelklicken Sie auf die Datei „Sperrbildschirm nicht anzeigen“, um sie zu öffnen.
Wählen Sie im Popup-Fenster Aktiviert und klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Das war’s Leute.
So verwalten Sie die automatische Sperre auf dem Windows-Bildschirm
Anstatt die Bildschirm- und Schlafeinstellungen wie oben auf Nie zu stellen, stellen Sie sie auf eine Zahl ein, mit der Sie zufrieden sind. Sie können es später immer noch an einen Sweet Spot anpassen. Ich habe es auf Nie eingestellt, wenn es angeschlossen ist, und auf 10 Minuten, wenn es im Akkubetrieb ist. Mein Laptop ist im Homeoffice immer angeschlossen, da ich dort keine Angst vor unbefugtem Zugriff haben muss.
Natürlich kann es bei Ihnen anders sein, je nachdem, wo Sie leben und arbeiten. Eine weitere wichtige Einstellung hier sind die Batterie- oder Energieeinstellungen, in denen Sie die Ruhezustands- und Energiespareinstellungen verwalten können. Mit einer Kombination dieser beiden können Sie einen Plan erstellen, der für Sie funktioniert.
Sperrbestand und zwei Raucherfässer
Die automatische Sperrfunktion ist ziemlich anständig und kann je nach Arbeitsumgebung sehr nützlich sein. Wenn Sie die automatische Sperre jedoch deaktivieren möchten, gibt es Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn die Einstellungen für Sie nicht funktionieren, versuchen Sie es mit dem Registrierungseditor und dem Gruppenrichtlinieneditor. Das sollte es tun.
Next Up: Möchten Sie erfahren, was die dynamische Sperre in Windows 10 ist oder wie sie verwendet wird? Sehen Sie sich den nächsten Beitrag an, um herauszufinden, wie Sie das Beste daraus auf Ihrem Windows 10-Computer machen können.