6 beste Möglichkeiten zum Öffnen des Editors für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11

Windows
Content

Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist ein integriertes Tool, mit dem Sie wichtige Windows-Richtlinien konfigurieren können. Es ermöglicht Ihnen, Windows-Funktionen zu aktivieren/deaktivieren, Anmelde- und Herunterfahrvorgänge zu verwalten, das App-Verhalten zu steuern und vieles mehr.

Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist jedoch schwer zu finden, obwohl er seit mehreren Jahren bei Windows vorhanden ist. Egal, ob Sie Ihre Internetverbindung verwalten oder bestimmten Apps Vorrang vor anderen geben möchten, der lokale Gruppenrichtlinien-Editor kann eine große Hilfe sein. In diesem Beitrag stellen wir sechs Möglichkeiten zum Öffnen des Editors für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 vor.

Beachten Sie, dass Sie unter Windows 11 Administratorrechte benötigen, um auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zuzugreifen.

Wie öffne ich den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10?

Sie können auf verschiedene Arten auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zugreifen. So öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10. Hier sind die beiden bequemsten: Drücken Sie die Windows-Taste, um die Suchleiste zu öffnen, oder drücken Sie, wenn Sie Windows 10 verwenden, die Windows-Taste + Q, um Cortana aufzurufen, geben Sie gpedit.msc ein und öffnen Sie das jeweilige Ergebnis.

Wo ist der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10?

Es gibt keine Verknüpfung für den Editor für lokale Gruppenrichtlinien im Startmenü. Außerdem können Sie es nicht in den Einstellungen oder in der Systemsteuerung finden. Der direkteste Weg, den Richtlinien-Editor zu öffnen, ist die Verwendung der Windows-Suchfunktion. Klicken Sie auf das Suchsymbol oder das Suchfeld am linken Ende der Taskleiste. Sie können auch Windows + S drücken, um die Windows-Suche direkt zu öffnen.

So aktivieren Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 Home

Standardmäßig ist der Editor für lokale Gruppenrichtlinien nur für die Editionen Windows 11 Pro und Windows 11 Enterprise verfügbar. Wenn Sie die Befehle zum Öffnen der Windows 11 Home Edition eingeben, wird der Fehler „gpedit.msc fehlt“ angezeigt.

Sie können jedoch einige Änderungen vornehmen und den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 Home aktivieren. Folgendes müssen Sie tun:

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + S, um die Windows-Suche zu öffnen.

Schritt 2: Art Notizblock in der Suchleiste und wählen Sie im rechten Bereich Öffnen aus.

Schritt 3: Wenn ein neuer Editor geöffnet wird, kopieren Sie den folgenden Batchdateicode und fügen Sie ihn ein:

@echo off pushd "%~dp0" dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~3*.mum >List.txt dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft -Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~3*.mum >>List.txt for /f %%i in ('findstr /i . List.txt 2>nul') do dism /online /norestart /add-package: „%SystemRoot%\servicing\Packages\%%i“ anhalten

Lohnt sich der Gruppenrichtlinien-Editor?

Der Gruppenrichtlinien-Editor sollte vorhanden sein, wenn Sie Windows Pro und Enterprise Edition installieren. Wenn nichts anderes funktioniert, bleibt für Windows Home-Benutzer nur noch ein Upgrade. Die Entscheidung hängt davon ab, wie viel Sie bereit sind auszugeben und ob es sich für Sie lohnt. Als nächstes: Besorgt um den Datenschutz?

Was ist eine lokale Gruppenrichtlinie?

Die Richtlinie für lokale Gruppen bietet IT-Administratoren den Vorteil, eine Gruppe von Windows-Computern zu verwalten und verschiedene Einstellungen über eine einzige Benutzeroberfläche zu steuern. Auf diese Weise können sie auch bestimmte Richtlinien ausführen, mühsame Aufgaben wie die Druckerzuordnung automatisieren und Teile von Windows deaktivieren.

Was ist der einfachste Weg, den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 zu öffnen?

Geben Sie gpedit an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10 geöffnet. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Dies sollte der einfachste und schnellste Weg sein, den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten.

Schritt 4: Klicken Sie oben rechts auf Datei und wählen Sie im Kontextmenü Speichern unter.

📢   So ändern Sie Standard-Apps in Windows 10

Schritt 5: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Dateityp“ und wählen Sie „Alle Dateien“.

Schritt 6: Benennen Sie die Datei Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor.bat und speichern Sie es auf dem Desktop.

Nachdem Sie diese .bat-Datei ausgeführt haben, können Sie auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien auf einem Computer mit Windows 11 Home zugreifen.

Sehen wir uns alle Arbeitsmethoden zum Öffnen des Editors für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 an.

Wie sichert man die Einstellungen des Gruppenrichtlinien-Editors?

Um auf GPMC zuzugreifen, müssen Sie es zuerst über die Systemsteuerung installieren und dann den Befehl „Ausführen“ gpmc.msc verwenden. Hinweis: Die folgende Methode kann auch in Windows 7, 8 und 8.1 verwendet werden. Es gibt keine integrierte Option zum Sichern der Einstellungen des Gruppenrichtlinien-Editors, aber Sie können dies dennoch tun, indem Sie relevante Dateien und Ordner auf Ihrem C-Laufwerk sichern.

Wie öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über die Befehlszeile?

Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen. Klicken Sie auf Eingabeaufforderung (Admin) . Geben Sie gpedit an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10 geöffnet. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wie aktiviere ich die lokale Gruppenrichtlinie in Windows 10?

Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen. Klicken Sie auf Eingabeaufforderung (Admin) . Geben Sie gpedit an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10 geöffnet. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.

Wie öffne ich den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10?

So öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 10 1 Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen. 2 Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. 3 Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Dies sollte der einfachste und schnellste Weg sein, den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten. Mehr sehen….

1. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mithilfe von Ausführen

Der schnellste Weg, auf mehrere Dienstprogramme zuzugreifen, ist das Ausführen-Tool in Windows. Natürlich müssen Sie sich die kürzeren Namen oder Befehle für bestimmte Dienstprogramme merken. So öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor mit dem Ausführen-Tool.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.

Schritt 2: Art gpedit.msc und klicken Sie auf OK.

📢   Top 8 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerkverbindungsproblemen unter Windows 10

2. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mithilfe der Windows-Suche

Sie können auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zugreifen, indem Sie in der Windows-Suche danach suchen. Hier ist wie:

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + S, um die Windows-Suche zu öffnen.

Schritt 2: Art Gruppenrichtlinie bearbeiten in der Suchleiste und klicken Sie auf Öffnen.

Was ist Gruppenrichtlinie?

Gruppenrichtlinie ist ein Microsoft-Infrastrukturtool, das eine zentralisierte Verwaltung und Konfiguration von Benutzer- und Computereinstellungen bereitstellt. Die Gruppenrichtlinie tut dies über Gruppenrichtlinieneinstellungen und Gruppenrichtlinieneinstellungen. Das Schöne an GP ist, dass es Administratoren eine zentralisierte Verwaltung und Kontrolle bietet.

Wie wende ich Gruppenrichtlinieneinstellungen auf einen bestimmten Benutzer an?

So wenden Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen auf einen bestimmten Benutzer unter Windows 10 an. Öffnen Sie Start. Suchen Sie nach MMC und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die Microsoft Management Console zu öffnen. Klicken Sie auf das Menü Datei. Wählen Sie die Option Snap-In hinzufügen/entfernen. Wählen Sie im Abschnitt „Verfügbare Snap-Ins“ den Gruppenrichtlinienobjekt-Editor …

Wie führe ich eine lokale Gruppenrichtlinie aus?

Option 1: Öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor in Ausführen Öffnen Sie die Suche in der Symbolleiste und geben Sie Ausführen ein oder wählen Sie im Startmenü Ausführen aus. Geben Sie „gpedit.msc“ in den Befehl „Ausführen“ ein und klicken Sie auf „OK“. Option 2: Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in der Suche

Wie öffne ich GPEdit in Windows 10?

Um das Tool gpedit.msc aus einem Run-Feld zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R, um ein Run-Feld zu öffnen. Geben Sie dann „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen. Hinweis: Wenn Sie die Meldung „Windows kann gpedit.msc nicht finden“ erhalten, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Ihre Windows 10-Version nicht zum Öffnen des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors ausgestattet ist.

3. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mithilfe der App „Einstellungen“.

Die Einstellungen-App ist die Anlaufstelle, um wichtige Systemeinstellungen zu konfigurieren und integrierte Tools schnell zu starten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mithilfe der App „Einstellungen“ zu starten:

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Einstellungen-App zu öffnen.

Schritt 2: Art Gruppenrichtlinie bearbeiten in der Suchleiste und wählen Sie dasselbe aus dem Ergebnis aus.

4. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mithilfe des Task-Managers

Mit dem Task-Manager können Sie im Hintergrund laufende Anwendungen verwalten, Startprogramme hinzufügen oder entfernen und Windows-Dienste starten. So können Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien mit dem Task-Manager starten.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + X, um das Power User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Task-Manager aus der Liste.

Wie bearbeite ich eine Gruppenrichtlinie?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen. Wähle deinen Favoriten! Öffnen Sie die Suche in der Symbolleiste und geben Sie Ausführen ein oder wählen Sie im Startmenü die Option Ausführen aus. Geben Sie „gpedit.msc“ in den Befehl „Ausführen“ ein und klicken Sie auf „OK“. Geben Sie „gpedit“ ein und klicken Sie auf „Gruppenrichtlinie bearbeiten“. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Kann ich Gruppenrichtlinienobjekte unter Windows 10 verwenden?

Obwohl die meisten Gruppenrichtlinienobjekte bereits unter Windows 10 verfügbar sind, müssen Sie die Vorlagen für die Chromium-Version von Microsoft Edge manuell herunterladen und installieren.

Ist der Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 Home verfügbar?

Es ist wichtig zu beachten, dass der Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 Home nicht verfügbar ist. Es wird nur mit Windows 10 Pro oder Windows 10 Enterprise ausgeliefert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Edition von Windows Sie haben, können Sie dies ganz einfach herausfinden. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Info, und Sie werden es unter „Edition“ aufgelistet sehen.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Aufgabe ausführen.

Schritt 3: Art gpedit.msc in die Suchleiste und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien über die Systemsteuerung

Eine weitere schnelle Möglichkeit, den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 zu starten, ist über die Systemsteuerung. Hier ist wie:

📢   Top 11 Fixes für iTunes funktioniert nicht unter Windows 10

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows-Suche, geben Sie ein Schalttafel in der Suchleiste und drücken Sie die Eingabetaste.

Wie bearbeite ich die Gruppenrichtlinie in Windows 7?

Beginnen Sie in Windows 8.1 mit der Eingabe von „Gruppenrichtlinie“ auf dem Startbildschirm. Durch die Eingabe wird die Suchfunktion aktiviert und in den angezeigten Ergebnissen klicken oder tippen Sie auf Gruppenrichtlinie bearbeiten.Suchen Sie in Windows 8.1 nach Editor für lokale Gruppenrichtlinien Öffnen Sie in Windows 7 das Startmenü und geben Sie dann „Gruppenrichtlinie“ in das Suchfeld ein.

Wie öffne ich den Gruppenrichtlinien-Editor in PowerShell?

Nachdem Sie gpedit.msc mit der oben genannten Methode installiert haben, können Sie den Gruppenrichtlinien-Editor einfach öffnen, indem Sie auf Ausführen > gpedit.msc gehen. Eine andere Möglichkeit, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, besteht darin, PowerShell oder Windows Terminal zu öffnen und gpedit einzugeben. Dies sollte den Editor sofort öffnen.

Schritt 2: Art Gruppenrichtlinie in der Suchleiste in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Gruppenrichtlinie bearbeiten aus dem angezeigten Ergebnis.

Lesen Sie unsere Anleitung, wenn sich die Systemsteuerung unter Windows 11 nicht öffnet.

6. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien über die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell

Wenn Sie ein fortgeschrittener Windows-Benutzer sind, können Sie die Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell verwenden, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten. So machen Sie es in der Eingabeaufforderung:

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows-Suche, geben Sie ein Eingabeaufforderung in der Suchleiste und wählen Sie im rechten Bereich Öffnen aus.

Schritt 2: Art gpedit.msc in der Konsole und drücken Sie die Eingabetaste.

Wie erstelle und bearbeite ich ein Gruppenrichtlinienobjekt?

Schritt 1: Tippen Sie mit der rechten Maustaste auf die linke untere Ecke des Desktops, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen, und öffnen Sie Ausführen. Schritt 2: Geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf OK. Weg 2: Rufen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über die Suche auf. Schritt 1: Drücken Sie Windows+X, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen, und wählen Sie Suchen. Schritt 2: Geben Sie im Suchbereich Gruppenrichtlinie in das Feld ein und klicken Sie auf Gruppenrichtlinie bearbeiten.

Wie führe ich eine Gruppenrichtlinie als Administrator aus?

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über die Eingabeaufforderung 1 Öffnen Sie die Windows-Suche und geben Sie cmd ein. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. 3 Klicken Sie auf Ja, wenn ein Fenster zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird. 4 Geben Sie gpedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wie bearbeite ich die Gruppenrichtlinie in Windows 10?

Normalerweise kann auf die Verwendung der Gruppenrichtlinie über die Gpedit-Option zugegriffen werden, aber in Windows 10 Enterprise und Windows 10 Pro haben wir etwas Ähnliches wie diese Option, genannt Lokale Sicherheitsrichtlinie oder Secpol. Dieses Tool steuert die Sicherheit der lokalen Gruppenrichtlinie. Daher können Sie die Gruppenrichtlinie über Secpol bearbeiten. 1.

Wie greife ich auf die Gruppenrichtlinie in Windows 10 zu?

So greifen Sie auf die Gruppenrichtlinie zu 1 Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die App „Einstellungen“ von Windows 10 zu öffnen. 2 Verwenden Sie dann die Suchfunktion der App „Einstellungen“, um nach „Gruppenrichtlinie“ zu suchen. 3 Klicken Sie als Nächstes auf Gruppenrichtlinie bearbeiten, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen. Durchsuchen Sie die Gruppenrichtlinie in der Einstellungs-App von Windows. Mehr anzeigen….

Sie landen direkt im Fenster des Editors für lokale Gruppenrichtlinien.

Nun, hier ist, wie Sie es mit Windows PowerShell tun können.

Schritt 1: Starten Sie die Windows-Suche, geben Sie ein Windows PowerShell in der Suchleiste und klicken Sie im rechten Bereich auf Öffnen.

Schritt 2: Geben Sie im PowerShell-Fenster ein gpedit.msc und drücken Sie die Eingabetaste.

Öffnen Sie schnell den Editor für lokale Gruppenrichtlinien

Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien kann Ihnen helfen, wichtige Systemrichtlinien zu verwalten und bestimmte Einstellungen zu optimieren, ohne am Registrierungseditor herumzubasteln. Der schnellste Weg, darauf zuzugreifen, ist über die Windows-Suche. Es ist jedoch möglicherweise nicht möglich, wenn die Windows-Suchleiste fehlt.

Keeper Legend