3 beste Möglichkeiten zum Öffnen unbekannter Dateierweiterungen in Windows 11

Windows
Content

Jede Datei auf Ihrem Computer hat am Ende Ihres Dateinamens eine bestimmte Erweiterung, gefolgt von einem Punkt (.). Das Windows-Betriebssystem kann die Dateistruktur lernen und sie in der entsprechenden Software auf Ihrem PC öffnen. Wenn Sie jemals auf eine Datei mit einer unbekannten Erweiterung gestoßen sind, weiß Windows 10 normalerweise, was damit zu tun ist. Das Gleiche gilt nicht für Windows 11, bei dem Sie häufig herausfinden müssen, wie Sie diese Dateien selbst öffnen können. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie unbekannte Dateierweiterungen in Windows 11 öffnen können:

1.

Der einfachste Weg, eine unbekannte Datei zu öffnen, ist die Verwendung des Kontextmenüs, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wählen Sie einfach „Öffnen mit“ aus dem Menü und wählen Sie dann das Programm aus, mit dem Sie die Datei öffnen möchten. Wenn Ihr gewünschtes Programm nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf „Andere App auswählen“ und wählen Sie es aus der Liste der installierten Apps aus oder suchen Sie es auf Ihrer Festplatte. Aktivieren Sie schließlich „Immer mit diesem Programm öffnen“, wenn Sie diesen Vorgang nicht jedes Mal durchlaufen möchten, wenn Sie auf diesen Dateityp stoßen.

Was ist eine unbekannte Datei?

Was ist eine UNKNOWN-Datei? Eine Datei mit der Erweiterung .unknown ist eine Windows-Datei, die keine Dateizuordnung hat. Es kann eine .unknown-Erweiterung haben, die als Platzhalter für die richtige Erweiterung der Datei dient.

Wie kann ich eine Datei mit einer unbekannten Erweiterung anzeigen?

Eine Datei mit der Erweiterung .unknown ist eine Windows-Datei, die keine Dateizuordnung hat. Es kann eine .unknown-Erweiterung haben, die als Platzhalter für die richtige Erweiterung der Datei dient. Wenn Sie eine Datei ohne oder mit der Erweiterung .unknown haben, können Sie versuchen, den Inhalt der Datei anzuzeigen, indem Sie die Datei mit einem Texteditor öffnen.

2 .

In einigen Fällen führt ein einfacher Doppelklick auf eine unbekannte Datei dazu, dass das zugehörige Programm (falls vorhanden) gestartet und die Datei automatisch geöffnet wird.Beispielsweise können beliebige Dokumentdateien in Microsoft Word geöffnet werden, auch wenn sie keine Endung .doc oder .docx haben – Word muss sie lediglich als Textdokument erkennen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn bereits eine vorhanden ist Zuordnung zwischen diesem bestimmten Dateityp und einem bestimmten Programm; Andernfalls wird nichts passieren, wenn Sie also davon ausgehen, dass das Doppelklicken funktionieren sollte, versuchen Sie, nachzuschlagen, wie Verknüpfungen für gängige Dateitypen erstellt werden. Wenn andernfalls doppeltes Öffnen das zugehörige Programm nicht dazu auffordert, versuchen Sie es mit Ausnahmen dieses Typs, um eine Eingabeaufforderung zu erhalten und ein positives Ergebnis zu erzielen.

Greifen Sie im Zweifelsfall auf ein generisches Tool zurück, das die meisten bekannten Datenformate wie PDFs, Multimedia- oder Office-Dokumente verarbeiten kann PPT/PPTX Visio VSDdateformatM verärgertAber manchmal stoßen Sie in Ihrem Arbeitsablauf auf unbekannte Dateierweiterungen. Hier sind die besten Möglichkeiten, unbekannte Dateierweiterungen in Windows 11 zu öffnen.

Wie finde ich die Dateierweiterung in Windows 10?

Sie können die Dateierweiterung in der Spalte Typ im Windows-Datei-Explorer überprüfen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Eigenschaften auswählen. Sie sehen den Dateityp auf der Registerkarte Allgemein der Dateieigenschaften. Wenn Datei angezeigt wird, wissen Sie, dass die Datei keine Erweiterung hat. Es gibt eine andere Möglichkeit, die Erweiterung einer Datei anzuzeigen.

Wie öffne ich nicht unterstützte Dateien?

Wenn dieses Problem beim Öffnen nicht unterstützter Dateien auftritt, besteht der erste Schritt darin, eine Methode zum Öffnen dieser Datei zu finden. Dafür können Sie im Microsoft Store nach einer App suchen, um Ihre unbekannten Dateien zu öffnen.

Wie behebe ich, dass der Datei-Explorer in Windows 10 nicht geöffnet wird?

Um den Datei-Explorer in Windows 10 zu öffnen, wählen Sie sein Symbol in der Taskleiste aus, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + E auf Ihrer Tastatur oder wählen Sie Start > Dokumente (direkt unter Ihrem Benutzersymbol). Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren sollten, wenn sich der Datei-Explorer nicht öffnen lässt. Wählen Sie die Schaltfläche Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update aus. Wählen Sie dann Nach Updates suchen.

Sie müssen entsprechende Software auf Ihrem Computer installiert haben, um bestimmte Dateien zu öffnen. Beispielsweise können Sie Tabellenkalkulationen in Microsoft Excel oder Libre Office öffnen. Ebenso können Sie auf Ihr PDF-Dokument in Microsoft Edge, Foxit PDF, Adobe Reader und anderer PDF-Software unter Windows zugreifen. Aber was ist, wenn Sie auf Dateien mit unbekannten Erweiterungen stoßen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Erweiterungen solcher Dateien erkennen und kompatible Software verwenden, um sie zu öffnen.

📢   So ändern Sie das Standardseitenlayout in Microsoft Word

Identifizieren Sie den Dateityp unter Windows 11

Es gibt zwei Möglichkeiten, Dateierweiterungen unter Windows 11 zu finden. Sie können entweder den integrierten Datei-Explorer verwenden oder Apps von Drittanbietern verwenden.

Dateimanager

Um mit den Designänderungen in Windows 11 Schritt zu halten, hat Microsoft den Datei-Explorer und das Rechtsklick-Kontextmenü mit einer neuen Benutzeroberfläche unter Windows überarbeitet. So finden Sie Dateierweiterungen unter Windows 11.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + E, um das Datei-Explorer-Menü zu öffnen.

Schritt 2: Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Wie zeige ich den Inhalt einer Datei ohne Erweiterung an?

Wenn Sie eine Datei ohne oder mit der Erweiterung .unknown haben, können Sie versuchen, den Inhalt der Datei anzuzeigen, indem Sie die Datei mit einem Texteditor öffnen. Wenn die Datei jedoch in einem Binärformat gespeichert wird, zeigt ein Texteditor den Inhalt der Datei nicht korrekt an.

Wie führe ich den Datei-Explorer unter Windows 10 aus?

Klicken Sie auf Personalisierung. Klicken Sie auf Starten. Klicken Sie auf die Option Auswählen, welche Ordner beim Start angezeigt werden. Schalten Sie den Windows Explorer-Schalter ein. Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die Option im linken Bereich des Startmenüs angezeigt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Datei-Explorer über das Windows-Suchfeld auszuführen: Klicken Sie auf das Suchfeld.

Wie öffne ich ein Dokument?

Öffnen Sie eine Datei aus dem Dokumentenverzeichnis oder Ihrem Desktop. Klicken Sie auf das Wort „Dokumente“ auf der rechten Seite des „Start“-Menüs. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Dateiliste „Dokumentbibliothek“. Wählen Sie die Datei aus, die Sie öffnen möchten, indem Sie auf den Dateinamen doppelklicken. Dadurch wird das Programm geladen, in dem die Datei erstellt wurde, und Sie erhalten Zugriff auf die Datei.

Schritt 3: Wählen Sie im Kontextmenü „Weitere Optionen anzeigen“.

Schritt 4: Öffnen Sie Eigenschaften.

Schritt 5: Überprüfen Sie den Dateityp auf der Registerkarte Allgemein.

Diese Methode funktioniert möglicherweise nicht mit allen Dateien. Manchmal stoßen Sie möglicherweise auf Dateien mit unbekannten Erweiterungen. In solchen Fällen müssen Sie kostenlose Dateiidentifizierungstools verwenden, um die Erweiterungen von Dateien zu erkennen.

Verwenden Sie File Identifier Tools

Wenn Sie in der Datei-Explorer-App keine Dateierweiterungen finden können, verwenden Sie Onlinedienste wie FILExt oder FileInfo. Wenn Sie vertrauliche Informationen gespeichert haben, sollten Sie Offline-Software verwenden, um die Erweiterung zu identifizieren. Es ist nicht ratsam, private Dateien auf Website-basierte Tools hochzuladen.

Wie öffne ich eine unbekannte Datei in Windows 10?

Dies dauert normalerweise nur wenige Minuten: Methode 1. Durchsuchen Sie den Microsoft Store nach einer App, die die unbekannte Datei öffnen kann. Wenn Windows Sie fragt, wie Sie diese Datei öffnen möchten, können Sie auf „App im Store suchen“ klicken oder tippen. Der Microsoft Store wird geöffnet und zeigt alle Apps an, die diese Datei öffnen können.

Wie zeige ich den Inhalt einer Datei mit unbekannt an?

Wenn Sie eine Datei ohne oder mit der Erweiterung „.unknown“ haben, können Sie versuchen, den Inhalt der Datei anzuzeigen, indem Sie die Datei mit einem Texteditor öffnen. Wenn die Datei jedoch in einem Binärformat gespeichert wird, zeigt ein Texteditor den Inhalt der Datei nicht korrekt an.

Stehen Sie vor einem nicht unterstützten Dateitypfehler in Google Drive?

Stehen Sie vor einem nicht unterstützten Dateitypfehler in Google Drive? Google Drive ermöglicht es uns, jede Art von Datei hochzuladen. Wenn Sie auf die hochgeladene Datei klicken, wird manchmal der Fehler „Nicht unterstützter Dateityp“ angezeigt.Nun, dies ist ein häufiger Fehler, auf den die meisten Benutzer stoßen, wenn sie versuchen, Multimediadateien zu öffnen.

Warum erhalte ich unter Android einen nicht unterstützten Formatfehler?

Manchmal tritt ein nicht unterstützter Formatfehler auf Android auf, weil die Datei die falsche Erweiterung hat. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Erweiterung einfach umbenennen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dann Umbenennen wählen.

Schritt 1: Gehen Sie zu FILExt im Internet.

📢   Top 7 Möglichkeiten, langsame USB-Dateiübertragung in Windows 11 zu beheben

Besuchen Sie FILExt

Schritt 2: Wählen Sie „Datei auswählen“.

Schritt 3: Laden Sie die Datei hoch und öffnen Sie sie. Scrollen Sie nach unten, um den Dateinamen, die Größe und die Erweiterung anzuzeigen.

Das Beste daran ist, dass Sie solche unbekannten Dateien aus demselben Menü in das PDF-, JPG-, DOCX-, TXT- und MP4-Format konvertieren können.

Schritt 4: Klicken Sie oben auf „Speichern unter“, wählen Sie Ihr Dateiformat und speichern Sie die konvertierte Datei auf Ihrem PC.

Was ist, wenn ich nicht weiß, welchen Dateityp meine Datei enthält?

Wenn Sie nicht wissen, welchen Dateityp Ihre FILE-Datei enthält, können Sie versuchen, ihren Inhalt mit einem Dateiidentifizierungsprogramm zu identifizieren. Sie sollten unbekannte Dateien nicht doppelklicken oder mit der rechten Maustaste anklicken und öffnen, bevor Sie deren Inhalt überprüft haben, da sie möglicherweise Malware enthalten, die darauf ausgelegt ist, Ihren Computer anzugreifen.

Wie identifiziere ich eine Datei in Windows 10?

Gehen Sie zu Bearbeiten -> Bibliothek, um auf den Editor zuzugreifen. Führen Sie das Programm aus, um das Fenster zu öffnen, und wählen Sie Datei -> „Öffnen und identifizieren“, um die Datei zu suchen, die Sie überprüfen möchten. Was es identifiziert wurde, wird im Fenster zusammen mit der vorgeschlagenen Dateierweiterung in Klammern angezeigt.

Wie öffne ich unbekannte Dateien in Tridnet?

Nachdem Sie das TrIDNet-Dienstprogramm entpackt haben, müssen Sie auf die .exe-Datei doppelklicken und Rescan Defs auswählen, um die Signaturdaten einzufügen. Sobald die Signaturen heruntergeladen sind, müssen Sie nur die UNBEKANNTE Datei, die Sie öffnen möchten, per Drag & Drop verschieben.

Was ist eine unbekannte Datei?

Höchstwahrscheinlich werden Sie feststellen, dass UNKNOWN-Dateien als Misc Files betrachtet werden. Da viele Programmpakete Misc Files verwenden, finden Sie möglicherweise ein Programm auf Ihrem Computer, das diese Dateitypen verarbeitet.Wenn das immer noch nicht funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an den zugehörigen Softwareentwickler wenden, um herauszufinden, wie Sie es öffnen können.

Wir haben eine HEIC-Datei erfolgreich in JPG konvertiert und sie mit der Standard-Fotos-App unter Windows 11 geöffnet.

1. Laden Sie die erforderlichen Erweiterungen herunter

Für bestimmte Dateitypen müssen Sie relevante Erweiterungen aus dem Microsoft Store unter Windows herunterladen. Nehmen wir hier als Beispiel die Dateierweiterung HEIC. Es ist ein beliebtes Dateiformat auf iPhone und iPad. Apple nimmt Bilder standardmäßig im HEIC-Format auf. Wenn Sie solche Dateien auf Ihren Windows-PC verschieben, können Sie sie nicht mit der Standard-Fotos-App öffnen. Das System fordert Sie auf, die HEVC-Videoerweiterung zu installieren.

Schritt 1: Versuchen Sie, eine HEIC-Datei unter Windows zu öffnen.

Schritt 2: Die Fotos-App bietet einen Download-Link zur Installation der HEVC-Videoerweiterung auf dem Desktop.

📢   So beheben Sie das Problem, dass das Windows 10-Update beim Suchen nach Updates hängen bleibt

Wie zeige ich das Datei-Explorer-Symbol im Startmenü an?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Datei-Explorer-Symbol im Startmenü anzuzeigen: Öffnen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Personalisierung. Klicken Sie auf Starten. Klicken Sie auf die Option Auswählen, welche Ordner beim Start angezeigt werden. Schalten Sie den Windows Explorer-Schalter ein. Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die Option im linken Bereich des Startmenüs angezeigt.

Wie öffne ich eine unbekannte Dateierweiterung unter Windows?

Sie können jede Datei mit einer unbekannten Dateierweiterung unter Windows mit einer dieser kostenlosen Software oder Online-Tools identifizieren, ausführen oder öffnen. Es ist sowohl eine Software als auch eine Online-Version von TrIDNet File Identifier verfügbar, die anhand ihrer binären Signaturen einen Dateityp bestimmen kann.

Wie verwende ich tridnet?

Laden Sie zunächst das TrIDNet-Dienstprogramm und die zugehörigen XML-Definitionsdateien in dasselbe Verzeichnis herunter und entpacken Sie es. Öffnen Sie dann die TrIDNet.exe-Datei, klicken Sie auf die Schaltfläche „Rescan Defs“, um die Dateisignaturen zu laden (Sie müssen dies nur einmal tun) und ziehen Sie dann alle unbekannten Dateien, die Sie analysieren möchten, per Drag-Drop.

Kaufen und installieren Sie die Erweiterung auf Ihrem PC und öffnen Sie HEIC-Dateien ohne Unterbrechungen.

2. Laden Sie Apps aus dem Microsoft Store herunter

Sie können Software von Drittanbietern aus dem Microsoft Store herunterladen, um unbekannte Dateierweiterungen zu öffnen. Hier ist, was Sie tun müssen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Datei-Explorer-App und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei mit einer unbekannten Erweiterung.

Schritt 2: Erweitern Sie „Öffnen mit“ und wählen Sie „Mit Microsoft Store suchen“.

Schritt 3: Windows öffnet den Standardspeicher mit einer Liste von Apps, um solche Dateien zu öffnen.

Schritt 4: Sie können eine relevante App basierend auf Bewertungen und Kommentaren installieren und unbekannte Dateien öffnen, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Wie öffne ich eine Finder-Datei?

Öffnen Sie zunächst die Finder-App und suchen Sie den Speicherort Ihrer Datei. Um die Dateizuordnung für diesen Dateityp zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und drücken Sie dann Öffnen mit > Andere. Der Finder fordert Sie auf, die App auszuwählen, mit der Sie diese Datei öffnen möchten.

Wie öffne ich eine unbekannte Dateierweiterung?

Um den unbekannten Dateityp zu finden, können Sie entweder die alphabetischen Listen durchgehen oder die Suche verwenden. Sobald Sie die gewünschte Dateierweiterung gefunden haben, klicken oder tippen Sie darauf, um alle Details anzuzeigen. Sie sollten mindestens ein paar Programme finden, die diesen Dateityp öffnen können, sowie Details zu seinem Zweck und seiner Geschichte. Methode 3.

Wie öffne ich eine nicht unterstützte Datei?

Der erste Schritt, um zu verstehen, wie eine nicht unterstützte Datei geöffnet wird, besteht also darin, ihre Erweiterung zu überprüfen (letztere gibt den Dateityp und folglich die Programme an, mit denen sie geöffnet werden kann).

3. Verwenden Sie Programme von Drittanbietern aus dem Internet

Nicht jede relevante App ist im Microsoft Store erhältlich. Sie können Apps von Drittanbietern aus dem Internet herunterladen und unbekannte Dateitypen öffnen.

Beispielsweise spielt der Standard-Videoplayer unter Windows keine MKV-Videos ab. Sie müssen den VLC Player von der offiziellen Website herunterladen, um alle Arten von Videos abzuspielen. Ebenso können Sie Adobe Acrobat verwenden, um große PDF-Dateien zu öffnen.

Legen Sie eine Standard-App fest, um einen bestimmten Dateityp in Windows 11 zu öffnen

Wenn Sie eine kompatible Software zum Öffnen unbekannter Dateierweiterungen gefunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie als Standard für solche Dateitypen festzulegen.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.

Schritt 2: Wählen Sie in der linken Seitenleiste Apps aus. Klicken Sie im rechten Bereich auf Standard-Apps.

Schritt 3: Scrollen Sie zu „Standardwerte nach Dateitypen auswählen“.

Schritt 5: Finden Sie einen unbekannten Dateityp und wählen Sie Software aus, um ihn als Standard festzulegen.

Greifen Sie unter Windows auf alle Ihre Dateien zu

Wenn keiner der Tricks funktioniert, müssen Sie den unbekannten Dateityp in eine erkennbare Datei auf Ihrem Computer konvertieren. Sie können beispielsweise ein MKV-Video in MP4 konvertieren und es einfach mit der Microsoft Photos-App öffnen.

Keeper Legend